[Talk-de] Straßenbegleitende Radwege
fly
lowflight66 at googlemail.com
Di Apr 17 02:30:16 UTC 2012
On 17/04/12 00:00, Martin Koppenhoefer wrote:
> Am 16. April 2012 23:56 schrieb fly <lowflight66 at googlemail.com>:
>> Warum nicht einfach eine geschlossene und gerichteten Weg (area) bzw
>> multipolygon mit landuse=highway/street benutzen und damit die komplette
>> Straße einzeichnen?
>> Damit sollte es gut möglich sein einige Problem aus dem Weg zu räumen.
>
>
> ist das nicht entweder ein gerichteter Weg (was wir jetzt haben) oder
> eine (geschlossene) area (womit man dann ohne weiteres kein Routing
> mehr betreiben könnte)?
Ich dachte an eine Area die per Definition in eine best. Richtung geht
(links/rechts herum) wie es bei Seen war/ist. Gerichtete damit auch mit
nur Teilen eines Multipolygons klar ist welche Seite der Linie zur
Straße gehört. Damit könnte die Straße als ganzes definiert sein und
alle Objekte (Böschung, Fußweg, Grünstreifen, Radweg, Bordstein,
highway, ...) innerhalb dieser Fläche gehören zu dieser Straße.
Damit hat man ganz einfach den Bezug zur Straße und der Router kann
immernoch entscheiden ob er Dir eine(n) Bordstein/Grünstreifen zumutet
oder lieber entlang der Linien für. Auch wären dual-carriage einfach zum
Zusammenfassen und der Rendere könnte die Namen besser platzieren.
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de