[Talk-de] Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary
Georg Feddern
osm at bavarianmallet.de
Do Apr 19 09:01:09 UTC 2012
Am 19.04.2012 10:07, schrieb Andre Joost:
>
> Nein, es soll nur auf die Relationen der Ämter verwiesen werden. Die
> Kreisgrenze bleibt als Fläche/Polygon daneben definiert. So kann man
> auf einfache Weise z.B. Verbandsgemeinde Bad Kreuznach und
> Verbandsgemeindefreie Stadt Bad Kreuznach im Kreis Bad Kreuznach
> auseinanderhalten. Ohne sich die Grenzen jeweils anschauen zu müssen.
>
OK, das ist eine Möglichkeit ...
Ich nutze dafür allerdings den name:prefix (resp. bei Bedarf den
name:suffix).
Ist genauso menschenlesbar - und kann zusätzlich programmtechnisch (z.B.
vom Renderer) verwendet werden, falls gewünscht.
>
> Der simple Mapper kann nicht eben mal eine Postgis-Abfrage starten.
> Mit Relationen kommt er eher klar. Aber diese Art von
> Grenzrelationshierarchie ist eben ein "kann", kein "muß". Die
> Grenzlinienelemente sind nur in der/den Geometrie-Relation(en) bzw in
> neu zu schaffenden Flächenelementen drin.
Das Argument kann ich als Gemeinde- bis Bundesland-Extrakt-Verwender
zwar durchaus nachvollziehen.
Trotzdem sehe ich da mit osmconvert und osmfilter auch
Kleinanwender-Möglichkeiten gegeben.
Und letztendlich bleibt es damit trotzdem nur eine Sammel-Relation - mit
deren Vorzügen, aber eben auch mit deren Nachteilen.
Gruß
Georg
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de