[Talk-de] Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary
Andre Joost
andre+joost at nurfuerspam.de
Do Apr 19 08:07:25 UTC 2012
Am 19.04.12 09:46, schrieb Georg Feddern:
>
> Aber ist es wirklich notwendig und sinnvoll, die Verwaltungsstruktur
> innerhalb einer Relation abzubilden?
> Wenn man das tut, setzt man (als Beispiel mal SH) das Kreis_gebiet_ aus
> den Amts_gebieten_ zusammen.
Nein, es soll nur auf die Relationen der Ämter verwiesen werden. Die
Kreisgrenze bleibt als Fläche/Polygon daneben definiert. So kann man auf
einfache Weise z.B. Verbandsgemeinde Bad Kreuznach und
Verbandsgemeindefreie Stadt Bad Kreuznach im Kreis Bad Kreuznach
auseinanderhalten. Ohne sich die Grenzen jeweils anschauen zu müssen.
> Dabei geht dann m. E. aber die Kreis_grenze_ verloren bzw. ist nicht
> mehr eindeutig, die muss man also als _Grenz_relation zusätzlich erfassen.
Als Polygon, ja.
> Was hat man dann außer der Zusammenfassung der Amtsgebiete, die aber
> über den geografischen Zusammenhang der Amtsgebiete innerhalb des
> _Kreisgebietes_der_Grenzrelation_ gegeben ist, gewonnen?
Der simple Mapper kann nicht eben mal eine Postgis-Abfrage starten. Mit
Relationen kommt er eher klar. Aber diese Art von
Grenzrelationshierarchie ist eben ein "kann", kein "muß". Die
Grenzlinienelemente sind nur in der/den Geometrie-Relation(en) bzw in
neu zu schaffenden Flächenelementen drin.
Gruß,
Andre Joost
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de