[Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

Bernhard Weiskopf bweiskopf at gmx.de
So Apr 22 08:50:39 UTC 2012


> Am Samstag, 21. April 2012 18:41:41 schrieb Bernhard Weiskopf:
> 
> > Deshalb habe ich einige Wege oder Teile von Wegen umgetagged auf
> > "highway = path", dann klappt das Fahrradrouten auch mit
> > openrouteservice. Dazu muss dann noch an den Weg "horse = no".
>
> Aber genau das kann es doch nicht sein. Wenn das Routing da nicht
> funktioniert, schreib denen eine Mail. Sonst kommt der nächste Router
> und verarbeitet kein path, was machst du dann?
> 
> Gruß, Wolfgang


Keine Ahnung, was ich dann tun würde. Aber ich glaube nicht, dass die
Routing-Auswertungen schlechter werden, sondern erfahrungsgemäß langsam
besser.

Dass bei openrouteservice "highway = footway" das tag "bicycle = designated"
nicht funktioniert, habe ich vor ein paar Monaten per E-Mail gemeldet.

Ich erwarte nicht, dass das sofort umgesetzt wird, sondern bin schon froh,
dass openrouteservice den Routing-Service überhaupt anbietet. In der Antwort
stand auch, dass die Vorgaben-Auswahl erweitert werden soll. Soweit ich
weiß, wird das Projekt unter Prof. Zipf von Pascal Neis betreut.

Noch was am Rande: Bei kombinierten Geh- und Radwegen müssen die Radfahrer
auf Fußgänger Rücksicht nehmen. Bei den Gehwegen, die in meiner Umgebung für
Radfahrer freigegeben sind, kann man fast nur mit Schrittgeschwindigkeit
fahren, wie in einer Spielstraße oder gar Fußgängerzone (weitere
Fußwegeinmündungen direkt hinter Mauern, freie Wegbreite bei Sperrpfosten
teilweise unter 1 Meter, usw.). Bisher habe ich maxspeed nicht gesetzt,
würde das aber Sinn machen? (oder ein anderer Schlüssel?)

Bernhard






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de