[Talk-de] Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Apr 24 18:41:36 UTC 2012
Hallo,
On 04/24/2012 07:25 PM, Stephan Wolff wrote:
> Aber wie findet man heraus, ob eine Änderung von einer breiten Mehrheit
> unterstützt wird? Ohne Widerspruch verlaufen die Diskussionen nur selten
> und am Ende steht kaum einmal ein allgemeiner Konsens.
Dafuer gibt es keine harten Regeln. Sicher ist, dass 55% nicht
ausreichen. Insbesondere legen wir auch Wert auf eine gewisse
Selbstbestimmung der Mapper. Wenn also 95% der Leute auf talk-de dafuer
sind, eine bestimmte automatische Aenderung durchzufuehren, aber alle
Frankfurter sind dagegen (und machen halt gerade mal 5% aus), dann wird
die Aenderung halt ueberall gemacht bis auf in Frankfurt. Unser Projekt
fusst ja auf der Annahme, dass die vor Ort es am besten wissen, das ist
eine unserer grossen Staerken; deswegen wollen wir, wenn es irgend
moeglich ist, den Mappern vor Ort nicht in die Suppe spucken.
> Die Argumente,
> die hier genannt werden, haben sehr unterschiedliche Qualität. Man
> möchte einem Einzelnen nicht ermöglichen, eine Umstellung zu
> blockieren, aber andererseits tauschen oft nur wenige Teilnehmer ihre
> Meinungen aus. Zählbare Ergebnisse sind in Mailinglisten nicht sinnvoll
> zu ermitteln ("+1", "-1000!!!" die sich auch noch auf unterschiedliche
> Zitate beziehen).
Ja, das ist ein Problem. In bezug auf das Tagging sehe ich das nicht so
wild, das renkt sich schon irgendwie ein, und das muss auch nicht
weltweit einheitlich sein. (Und dass eine Mehrheit von
Nichtprogrammierern einem Editorprogrammierer vorschreibt, was er zu tun
hat, ist auch illusorisch - die koennen sich weigern, den Editor zu
benutzen, wenn er ihnen nicht gefaellt, oder eine alternative Version
herstellen.)
Aber es gibt andere Dinge, die bei denen tatsaechlich Einigungen
erforderlich sind, und ewig werden wir da mit unserer "do-ocracy" nicht
weiterkommen. Die klassische Methode ist "wir waehlen ein paar Chefs und
die bestimmen dann", oder man macht Basisdemokratie und ueberfordert
damit die, die sich gar keinen Ueberblick bilden koennen. Eventuell
probieren wir ja irgendwann mal "liquid democracy" oder "liquid
feedback" im Projekt aus ;)
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de