[Talk-de] Wiki - Mapping_projects

Manfred A. Reiter ma.reiter at gmail.com
Di Apr 24 20:07:42 UTC 2012


Am 24. April 2012 21:06 schrieb Tobias Knerr <osm at tobias-knerr.de>:

> Am 24.04.2012 19:04, schrieb Manfred A. Reiter:
> >
> >> Da muss ich gleich mal einen allgemeinen Einwand los werden:
> >> Übersetzungen einer Wikiseite sollten eigentlich inhaltlich weitgehend
> >> identisch sein, also nicht Inhalt speziell für eines der Länder haben,
> >> in dem die jeweilige Sprache gesprochen wird.
> >
> > Wenn das so gedacht ist würde ich gerne wissen, wie die D und die P Seite
> > dazu passen?
>
> Die passen in diesem konkreten Fall gar nicht dazu. Nur weil es so sein
> _soll_, heißt es ja nicht, dass es auch immer so ist. ;)
>

+1
es passt da wirklich nicht!



> Es gibt halt keinen automatischen Mechanismus, um Übersetzungen im Wiki
> synchron zu halten. Da braucht nur jemand, der kein deutsch kann, etwas
> an der englischen Seite zu ändern, schon sind die Seiten aus dem Takt.
>
> Und natürlich kann man von dieser "Regel" auch bewusst abweichen, wenn
> es für eine bestimmte Gruppe von Seiten ausnahmsweise sinnvoller ist.
> Regeln ohne Ausnahme gibt's bei OSM eigentlich nicht.
>
> >>
> >> Länderspezifische Seiten haben den Namen des Landes im Titel, also z.B.
> >> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Road_signs_in_Germany
> >> oder bei den Mapping Projects etwa
> >> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany
> >> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Portugal
> >>
>

das klingt für mich vernünftig ...
zumal die PT, RO, SL und TRs dann mehr Unterstützung
aus der heimischen Community erhalten können.

irgendwie linken wir die Dinge dann und gut ist.


> > OK ich lerne dazu ... also gibt es für unser
> > länderübergreifenden Projekt keinen Platz.
>
> Ihr wollt also eine Seite pro Sprache (nicht Land), aber mit jeweils
> unterschiedlichen Inhalten anlegen?
>
>
Wir werden sicherlich gemeinsame Teile haben
aber auch sehr unterschiedliche.


> > Ich dachte, wir können Schüler auf diese Weise auch an das OSM Wiki
> > heranführen.
> > Wir dachten halt, dass es durchaus interessant für andere sein könnte.
> > Nur dann auch eine Bitte ... die
> > http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mapping_projects
> > dann so aufräumen, dass der nächste nicht in dir Falle tappt.
> >
> > Ich werde die Kollegen bitten, ihre Sachen zu sichern und dann machen wir
> > "unser Ding" auf unserer eigenen Seite machen.
>
> Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass ihr das Wiki benutzt! Ich halte
> es nicht für eine gute Idee, speziell den Seitennamen "Mapping projects"
> zu verwenden, weil der halt zufällig schon für etwas anderes in Gebrauch
> ist.
>

völlig d'accord
Ich glaube mittlerweile allerdings dass D und Kyrillisch zuerst da waren
und irgend ein englisch sprechender hat's umgebastelt ... Die Überschrift
passt auch nicht zu dem E-sprachigen Inhalt. --- Aber das ist Schnee von
gestern.

Jedenfalls dort sind wir völlig falsch!
Wir sichern und ziehen um.

Aber das ist doch nun wirklich kein fundamentales Problem? Verschiebt
> eure bereits erstellten Seiten doch innerhalb des OSM-Wikis auf einen
> anderen geeigneten Seitentitel.
>

bin schon dabei mir über die Struktur Gedanken zu machen
und die Leute zu informieren.


> Wenn es eurer Projektorganisation entgegenkommt, können das gerne auch
> inhaltlich individuell gestaltete Seiten mit Sprachpräfix sein. Bei
> neuen Seiten beschwert sich da wahrscheinlich auch keiner. Lass dich
> doch von ein bisschen Detailkritik nicht gleich aus der Bahn werfen...


so schnell geht das nicht ... Ist halt nur Sch..e, wenn sich die TR was
ausdenken
und ich finde das zunächst OK, muss dann aber feststellen, dass es wirklich
Mist
ist ... Das hätten wir vermeiden können, wenn Du Dich früher gemeldet
hättest.

Nun aber zu meiner Idee ...

1.
We create on the main page of each country a Side "Life Long Learning"

D     http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany
PT   http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Portugal
SL   http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Slovenia
RO  http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Romania
TR   http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Turkey

1.1 we link this LLL-site to our main-web-site
http://www.comenius-osm.eu/and vice versa.
1.2 we link alls LLL-sites from all countries with each other

...

erbitte Kommentar

M.



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de