[Talk-de] spekulatives Tagging (war: Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits)

Falk Zscheile falk.zscheile at googlemail.com
Do Apr 26 06:19:32 UTC 2012


Am 25. April 2012 22:56 schrieb Frederik Ramm <frederik at remote.org>:
> Hallo,
>
> On 04/25/2012 05:42 PM, fly wrote:
>>>
>>> Bei uns wird schon viel "spekulativ" gemappt, nach dem Motto
>>> "koennte ja mal nuetzlich sein". Das ist nicht immer gut. Setze in JOSM
>>> einen Briefkasten, und Du wirst nach dessen "operator" gefragt. Ich habe
>>> noch niemanden gesehen, der damit etwas anfaengt. Mag ja ein
>>> Henne-Ei-Problem sein, aber trotzdem...
>>
>>
>> Ich wollt mich gar nicht in die Diskussion einmischen, aber hier hast Du
>> ein schlechtes Beispiel gewählt. In meiner Stadt gibt es Briefkästen von
>> zwei Dienstleistungsanbietern und somit ist operator=* wichtig.
>
> Ja, das ist genau das, was ich meine. Ist das nicht erst dann "wichtig",
> wenn es eine Konsequenz hat? Und sind alle diese Konsequenzen nicht
> spekulativ ("jemand koennte eine Anwendung machen, die...")?
>
Jedenfalls für das operator=* Tag bei Briefkästen gab es/gibt es eine
solche Anwendung.

http://osmbonnblog.blogspot.de/2010/06/der-post-box-guesstimator-wo-fehlen.html

> Ich wuerde es bevorzugen, wenn neue Tags dann eingefuehrt wuerden, wenn es
> fuer sie einen Nutzen *gibt*; das wuerde die Erfassungsqualitaet auch
> drastisch verbessern. Solange es diesen Nutzen bloss *geben koennte*, ist
> das ganze eine schoene Uebung fuer Perfektionisten.
>
Für das grundsätzliche Problem gebe ich Dir aber vollkommen Recht.

Gruß, Falk




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de