[Talk-de] Geografische Regionen innerhalb der Datenbank?
Kolossos
tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
So Apr 29 08:27:58 UTC 2012
Auch wenn es das vielleicht nicht ganz trifft, aber über unsere
admin_level Relationen bekommst du klar raus was in München liegt und
München in Bayern in Deutschland liegt.
An geographischen Regionen gäbe es für München wohl viele:
Alpenvorland, Münchner Schotterebene, Einzugsgebiet der Isar.
Das halte ich derzeit für die OSM-Software zu unscharf zu erfassen,
trotzdem gibt es (auch seitens der Wikipedia) Interesse an solchen
Objekten. Jedoch müßten diese Objekte, wie von anderen schon gesagt,
wohl auf einen getrennten Layer um vernünftig bearbeitbar zu sein.
Grüße Tim
Am 28.04.2012 13:24, schrieb Martin Thurau:
> Moin zusammen!
>
> Für ein Studienprojekt benötige ich aktuell geografische Regionen der
> Erde in verschiedenen Abstufungen. Also sowas wie "Europa" und darin
> "Nordeuropa", "Westeuropa" und so weiter (idealerweise bis auf
> Stadtebene, aber das ist nicht so wichtig, ich nehme was ich kriegen
> kann). Existieren diese Daten irgendwo innerhalb der OSM-Datenbank, so
> dass ich mir die daher extrahieren könnte? Falls nein, weiß jemand um
> eine andere Datenquelle wo ich sowas herbekomme?
>
> Wichtig ist mir eigentlich nur, dass ich die Bezüge der Regionen aus
> den Daten ableiten kann (also Anfragen gestalten kann wie "Welche
> Subregionen liegen in Nordeuropa" oder "in welche Subsubregion liegt
> München"). Da das Projekt, in dem das verwendet werden soll, ggf. auch
> direkt mit OSM-Daten arbeiten wird, wäre es halt schön, wenn ich die
> Daten direkt aus OSM hätte, dann fällt das verknüpfen später leichter.
>
> Gruß
> Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de