[Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki
fly
lowflight66 at googlemail.com
Mo Apr 30 10:36:54 UTC 2012
On 30/04/12 12:19, Martin Koppenhoefer wrote:
> Am 30. April 2012 11:49 schrieb Peter Wendorff <wendorff at uni-paderborn.de>:
>> Am 30.04.2012 10:41, schrieb Kolossos:
>>> Was die Sprachen angeht so führt für uns wohl kein Weg vorbei wenigstens
>>> mit der engl. Version konform zu laufen, ansonsten sind Widersprüche
>>> vorprogrammiert.
>> Wenn wir Englisch als Lingua Franca "festlegen" wollen
>
>
> das ist bereits seit langem passiert, (britisches) Englisch ist die
> offizielle Sprache in OSM, proposals sollen auf Englisch erstellt
> werden, tags auf englisch dokumentiert. Alle anderssprachigen
> tagging-Seiten sollen Übersetzungen dieser englischen Originalseiten
> sein. Das ist seit Jahren so festgelegt.
Im JOSM wiki unter Trac funktioniert ein Versionsystem sehr gut. (Es gibt auch
zur Zeit nur eine Hand voll Schreiber/Übersetzter). Auch kann man eine Seite als
unvollständig/veraltet markieren. Das mögen nur kleine Sachen sein aber nützlich
sind die direkten Informationen welche sowohl auf der Seite ins Auge stechen als
auch über Link-Seiten erkennbar sind.
Ich lese grundsätzlich bei WP und im Wiki mindestens zwei Sprachen.
Grüße
fly
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de