[Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)
Christoph Hormann
chris_hormann at gmx.de
Do Dez 6 15:30:13 UTC 2012
On Thursday 06 December 2012, Martin Vonwald wrote:
>
> Vineyard und Orchard ist eindeutig landuse. Eine wilde Weinrebe macht
> noch keinen Weingarten - erst die Verwendung durch den Menschen als
> solche macht sie dazu.
Mir ging es hier um die Differenzierung, nicht um die Abgrenzung zu
nicht bewirtschafteten Wein- oder Obstbeständen. Die Frage wäre
also 'landuse=agriculture, landcover=vine|appletree|whatever'
oder 'landuse=vineyard|orchard'. Letzteres bedeutet aber dann, dass es
für landwirtschaftliche Nutzflächen keine landcover-Unterscheidung
gibt, die nicht entweder redundant oder widersprüchlich ist.
> > Letztendlich lässt sich jeder landcover-Unterschied auch als
> > einen Unterschied in der wirtschaftlichen und sozialen Verwendung
> > interpretieren, wenn man die Werte für landuse nur fein genug
> > granuliert. Eine gewisse 'Allgemeinheit' in den Werten für landuse
> > wäre also notwendig.
>
> Sorry - das kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Wie gesagt, wenn man landuse derart fein aufschlüsselt, gibt es eine
sinnvolle landcover-Unterscheidung - zumindest was Bewuchs angeht -
eigentlich nur recht selten, es sei denn natürlich es gibt keinen
landuse. Die inkorrekt als landuse=forest getaggten Gebiete sind in
den meisten Fällen wohl überhaupt nicht genutzt.
> landuse=grass ist relativ sinnlos. landuse=meadow hingegen macht
> durchaus Sinn, auch wenn ich das eher als z.B. landuse=pasture taggen
> würde. Aber das ist dann eine reine Definitionssache.
meadow (=Wiese) spezifiziert keinerlei Landnutzung. Das kann alles von
einer Naturwiese (die in Mitteleuropa natürlich gelegentlich zur
Landschaftspflege gemäht werden muss) bis zu einer Vieh- oder Heuwiese
bedeuten.
Grüße,
--
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de