[Talk-de] OSM-Abfrage mit Gauß-Krüger-Koordinaten
Martin Trautmann
traut at gmx.de
Mo Dez 10 10:53:34 UTC 2012
On 12-12-10 11:37, Sven Geggus wrote:
> Ich recchne GK (In diesem Beispiel Zone3) über folgenden Befehl in lat/long um:
>
> echo 4450457 5487214 | cs2cs -f "%.12f" +init=epsg:31468 +to +init=epsg:4326
Hm, ist dasn sinnvoll? Was heisst Zone 3? Denn 31468 ist gk4 - was ich
mit Zone 4 vermuten würde, was aber der dritte deutsche Streifen ist.
In <ka4ef2$c2l$3 at ultimate100.geggus.net> bezeichnest du's wieder als Zone 4?
So viel Möglichkeit zur Verwirrung der Benutzer - dabei deuten die
GK-Werte vielleicht schon auf die passende Zone hin? Wenn selbst dir als
Profi die Verwechslungen passieren, dann spricht auch das für ein
simples Web-Interface.
> Wenns ganz genau sein soll auch noch mit BETA2007.gsb:
> echo 4450457 5487214 | cs2cs -f "%.12f" +init=epsg:31468 +nadgrids=./BETA2007.gsb +to +init=epsg:432
Da fehlt noch die letzte 6?
Und was bedeutet im Ergebnis der dritte Wert, z.B.
11.314302111236 49.519738347965 49.430744061247
^^^^^^^^^^^^^^^
Die Beta2007-Genauigkeit überlasse ich den anderen, mir reicht:
> GK2: +lon_0=6 +x_0=2500000 epsg:31466
> GK3: +lon_0=9 +x_0=3500000 epsg:31467
> GK4: +lon_0=12 +x_0=4500000 epsg:31468
> GK5: +lon_0=15 +x_0=5500000 epsg:31469
Schönen Gruß
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de