[Talk-de] Häuser richtig oder hübsch zeichnen?
Alexander Lehner
lehner at edv-buero-lehner.de
Mi Dez 12 19:16:22 UTC 2012
On Wed, 12 Dec 2012, Gerrit wrote:
> Hallo,
>
> da ich jetzt mal einige Häuser bei mir in der Stadt eingetragen habe, bin ich
> über folgendes Problem gestoßen: Wenn ich die Sachen von Bing Maps abzeichne,
> sind ja manche Häuser etwas schräg zur Straße, andere etwas versetzt zu den
> anderen Häusern usw.
> Im Grunde sieht es aber in der Straße doch schon gleichmäßig aus. Nur in OSM
> hat man dann bei einfachem Abzeichnen doch eher ziemlich unruhige
> Straßenzüge.
> Deswegen wollt ich fragen, ob es besser ist, solche kleinen
> Unregelmäßigkeiten zu ignorieren und einen Straßenzug recht gleichmäßig
> einzutragen, oder das alles wirklich genau wie in der Wirklichkeit zu machen?
Ich arbeite zur Zeit auch gerade viel mit den Haeusern aus bing und kenne
das Problem. Die Georeferenzierung der bing-Bilder ist auch nicht besser
als der Weg daneben, den irgendein Mapper eingetragen hat (meistens
zumindest).
Ich erlaube mir deshalb, in solchen Faellen einen gewissen Trade-Off
einzubauen, sowohl beim Weg als auch beim Haus.
Manchmal hat jemand einen Weg grob eingezeichnet, der ganz offensichtlich
durch eine Reihe Haeuser geht. Da lege ich z.B. etwas Hand an.
Dann wieder sind die bing-Bilder um ein paar Meter versetzt, relativ zum
Wegenetz, da verschiebe ich dann die Haeuser ein bisschen.
Ortskenntnisse sind hier natuerlich von Vorteil, ggf. Kontakt zum Mapper
des betroffenen Wegs und eine gesunde Einschaetzung der Qualitaet der
vorhandenen Daten.
Ich finde es am wichtigsten, dass bei einer Navigation das Gesamtbild der
Umgebung mit dem zu korrelieren ist, was auf dem Display zu sehen ist.
bing hat 'die Wirklichkeit' ja auch nicht gepachtet ;)
Meine Meinung...
A.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de