[Talk-de] Häuser richtig oder hübsch zeichnen?

Lars Schimmer l.schimmer at cgv.tugraz.at
Do Dez 13 07:57:37 UTC 2012


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

On 2012-12-12 19:54, Gerrit wrote:
> Hallo,
> 
> da ich jetzt mal einige Häuser bei mir in der Stadt eingetragen
> habe, bin ich über folgendes Problem gestoßen: Wenn ich die Sachen
> von Bing Maps abzeichne, sind ja manche Häuser etwas schräg zur
> Straße, andere etwas versetzt zu den anderen Häusern usw. Im Grunde
> sieht es aber in der Straße doch schon gleichmäßig aus. Nur in OSM
> hat man dann bei einfachem Abzeichnen doch eher ziemlich unruhige 
> Straßenzüge. Deswegen wollt ich fragen, ob es besser ist, solche
> kleinen Unregelmäßigkeiten zu ignorieren und einen Straßenzug recht
> gleichmäßig einzutragen, oder das alles wirklich genau wie in der
> Wirklichkeit zu machen?

Moin

Ich trage es so ein, wie ich es auf den Bilder im GRUNDRISS erkenne
und es aus Fotos vor Ort auch erkennen kann.
Ohne Ortskenntnis ist das schwieriger, da die Luftbilder oft
Schrägaufnahmen sind und dort der Grundriss nicht oft erkennbar ist.
Aber bitte so abzeichnen, wie es in der Realität ist - OSM will nicht
die Welt aufhybschen sondern darstellen, was wirklich vor Ort ist.

Beispiele:
http://maps.osm2world.org/?zoom=17&lat=47.06273&lon=15.47071&layers=BF0TTFFF
http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=16&lat=47.0621&lon=15.46836&layers=B000TF

Mit Beachtung und Einbezug von
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Simple_3D_Buildings
Da hilft es dann wirklich, 1:1 wie in der Realität nachzuziehen und zu
attributieren - das ergibt ein gutes 3D Modell mit hohem
Wiedererkennungswert!

> Danke!

http://www.openstreetmap.org/user/Amiga4000/diary

MfG,
Lars Schimmer
- -- 
- -------------------------------------------------------------
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405       E-Mail: l.schimmer at cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402       PGP-Key-ID: 0x4A9B1723


-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with undefined - http://www.enigmail.net/

iEYEARECAAYFAlDJinAACgkQmWhuE0qbFyP+2ACaAk0fajmuv30Oh0wAhU4xaziR
ciQAnA3IjnUm/qPwXCtnC2LcXvLAXYFh
=aQQ/
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de