[Talk-de] Taggen "weicher" Kriterien bei Radwegen

Henning Scholland osm at aighes.de
Do Dez 13 14:35:04 UTC 2012


Am 13.12.2012 14:28, schrieb Martin Koppenhoefer:
> das ist nur eine Frage der kritischen Masse. Wenn halb Deutschland mit
> Deiner App in der Tasche rumläuft, und nur auf einen Knopf drücken
> muss, um ein Hindernis auf dem Fahrradweg (gemeint hier eher die
> Waschmaschine als der Fußgänger) zu melden, dann könnte das genauso
> auch gehen (siehe Waze etc.), zumindest bei Staus für Autos sind die
> Chancen da ganz gut.
Aber nur unter der Voraussetzung, dass viele einen Dienst nutzen und 
auch Hindernisse melden. Allgemein halte ich das auch für recht 
schwierig. Der Kurzzeitparker steht da ja in der Regel nicht länger als 
5min, dann ist evtl. für 10min frei und dann steht der nächste da. Staus 
sind da eher langfristig.

> Fußgänger auf dem Fahrradweg kann ich mir ehrlich
> gesagt nicht als richtiges Problem vorstellen, das man durch tagging
> erfassen kann, am besten hat mir dazu die Idee von Fred gefallen
> (foot=permissive). Noch unwahrscheinlicher erscheint es mir, dass
> jemand mit dem Rad eine längere Route  bevorzugt, nur um nicht
> potentiell mal für einen Fußgänger auf dem Radweg zu bremsen.
Bei den Fußgängern gibt es das schon angesprochene Beispiel 
ÖPNV-Halteselle, aber auch eine Geschäftzeile oder ein Weg im Park. An 
meiner Uni gibt es bspw. einen Weg 4m breit, 2m Radweg, 2m Fußweg. 
Realität ist eher 2m Fußweg in die eine Richtung, 2m Fußweg in die 
andere Richtung und Radfahrer schlängeln sich auf den 4m durch. Ich 
stelle mir hier und auch bei den Parkern eher eine Lösung vor, die den 
Radfahrer primär warnt, dass er hier vorsichtig sein muss und damit 
rechnen sollte, dass er den Radweg mit nicht Radfahrern Teilen muss.

Henning





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de