[Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

Norbert Wenzel norbert.wenzel.lists at gmail.com
Mi Feb 1 08:34:46 UTC 2012


On 01.02.2012 07:10, Andre Joost wrote:
> Am 01.02.2012 01:42, schrieb Martin Koppenhoefer:
>
>> 3. eine Eingabeaufforderung öffnen (z.B. win-taste+r drücken, dann
>> "cmd" eingeben) und in den Ordner wechseln, wo man die Daten und
>> osmfilter hat.
>
>
> ... und allein das ist schon eine unüberwindliche Hürde für jemanden,
> der kein DOS gelernt hat.

Wozu muss man DOS gelernt haben um eine Tastenkombination zu lesen und 
auszuführen, den fertigen Text dorthin zu kopieren und dann Enter zu 
drücken?

Ich war auf Stammtischen da waren Senioren die halt gern Radfahren und 
dabei die Radwege in ihrer Umgebung erfassen wollten, weil sie gesehen 
haben, dass die noch fehlen. Die hatten teilweise auch Probleme mit den 
Programmen, aber deshalb gehen sie ja auf Stammtische und lassen sich 
helfen.

Wenn Leute nicht in der Lage sind fertigen Text in eine 
Eingabeaufforderung zu kopieren (oder simpelste Ersetzungen darin 
vorzunehmen) oder, wie in einem anderen Beispiel genannt, nicht das Wiki 
editieren oder benutzen (RTFM) können *und* dann nichtmal auf einen 
Stammtisch, auf die ML, ins Forum etc. gehen, um sich dort helfen zu 
lassen, dann muss man schon einen gewissen Unwillen erkennen.

Das heißt nicht, dass man sich nicht darum kümmern sollte, die Benutzung 
der Daten zu vereinfachen, aber bitte nicht in einer Art und Weise die 
niemandem was bringt, außer dem einen Benutzer der gerade seine 
spezielle Relation bequem aus dem Webinterface ziehen kann.

Norbert




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de