[Talk-de] Draft für lanes Proposal

Kay Drangmeister kay at drangmeister.net
Fr Feb 3 16:12:00 UTC 2012


Hallo,

Am 03.02.2012, 15:23 Uhr, schrieb Tobias Knerr <osm at tobias-knerr.de>:

> Am 03.02.2012 14:50, schrieb Martin Vonwald:

>> Ich verstehe den Unterschied nicht zu :forward/:backward. Was sollte
>> dann anders definiert sein bei :left/:right?

> Die Idee ist dieselbe. Es vermeidet aber Verwirrung, weil es bei deiner
> aktuellen Version sein kann, dass eine lane:forward eine andere Richtung
> als "forward" hat - z.B. both, wie in deinem Beispiel mit der Radspur:

Ich habe mir damals bei dem parking:lane-Proposal viele Gedanken
gemacht zum Thema forward/backward vs. left/right. Damals gab es
vornehmlich nur forward/backward.

Die Idee, left/right einzuführen begab sich aus der Notwendigkeit
heraus, Dinge links und rechts der Straße darzustellen, und zwar
insbesondere in dem Falle, dass es sich um eine Einbahnstraße
handelt.

Mein Fazit zum Unterschied zw. beiden:

* Nimm left/right, wenn es sich um *stationäre* Dinge handelt, die
   sich links/rechts der Straße befinden, z.B. Parkbuchten.
   (Es geht um Punkte (oder Punktmengen), die sich links oder rechts
   im Hinblick auf den Way-Vektor befinden).

* Nimm forward/backward, wenn es sich um den *bewegenden* Verkehr
   handelt, z.B. unterschiedliche maxspeed in beide Richtungen.
   (Es geht um Vektoren, die in dieselbe oder entgegengesetzte
   Richtungen wie der Way gehen.)

Ein Problem mit "Linksverkehr" ergibt sich bei beiden Möglichkeiten
eigentlich nicht.

Viele Grüße,
Kay




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de