[Talk-de] Datenimport nach OpenStreetMap
M
northcape at gmx.de
Sa Feb 4 09:04:31 UTC 2012
Am 03.02.2012 22:17, schrieb Frederik Ramm:
> Hi,
>
> On Fri, 03 Feb 2012 19:29:07 +0100
> M<northcape at gmx.de> wrote:
>> Ist man denn heute immer noch so "pingelig" bei solchen Importen?
>> Sprich Information x (ohne Geokordinate) aus legaler Quelle wurde
>> anhand google Luftbild (von einem einzigen User) jeweils einer
>> Position zugeordnet.
>
> Dadurch hat nach unserer Lesart Google einen Anteil an den Rechten der
> gewonnenen Information.
>
>> Mittlerweile gibt es allerdings die Luftbilder
>> von Bing mit denen man die Daten dann sozusagen "remappen" kann -
>> natürlich nur wenn das dann auch aus den Bing Luftbildern hervorgeht.
>> Wo wäre da dann der konkrete "Stein des Anstoßes" bzw. das zu lösende
>> Problem?
>
> Wenn der Benutzer behauptet, die Daten anhand von Bing-Bildern
> positioniert zu haben, und niemand ihm nachweisen kann, dass sie von
> Google kommen, ist die Sache ok.
>
> Wenn der Benutzer aber sagt: "Ich habe das hier anhand von Google
> positioniert, aber ich *haette* es genauso gut anhand von Bing
> positionieren *koennen*", dann ist die Lage unveraendert - Google hat
> einen Anteil an den Rechten und die Daten sind nicht nutzbar.
>
> Das klingt ein bisschen absurd, aber leider gibt es Urheberrecht nicht
> fuer etwas, was man "haette machen koennen" ;)
>
> Beim Remappen ist es aehnlich - ein Nichtzustimmer hat eine Strasse
> abdigitalisiert, und ich koennte sie jetzt 100% genau so
> abdigitalisieren - aber es reicht nicht, dass ich *koennte*, ich muss
> es tatsaechlich *tun*.
In dem Moment wo ich "bestätige" das die Daten (x,y Koordinate)
entsprechend des Bing Luftbildes so stimmt ist es aber doch so das die
Quelle für die Position nicht mehr Google ist sondern Bing. Das
anschauen der Poi habe ich ja entsprechend der Nutzungsbedingungen von
google gemacht. Die eigentliche Quelle für OSM ist dann allerdings Bing.
Poi Sammlungen aufgrund google earth werden doch massenhaft im web
verteilt, ist das nicht legal ?
--
Nicht ganz ernst gemeint:
Oder bedeutet es das mich nun die MiB aufsuchen und "Blitzdingsen" [1]
wenn sich zuvor die Information aus den POI (aus google Luftbild) in
meine Hirnwindungen verirrt hat, so dass ich diese Information aus
meinem Hirn nicht mehr abrufen kann wenn ich mir die Bing Luftbilder
anschaue um ebenfalls diesen Poi zu setzen? Das heißt google hat nun
Teile meines Gehirns in seinem Besitz bis ich geblitzdingst werde oder
mich Demenz/alzheimer etc. es vergessen lässt?
--
[1] Handelsüblicher Neuralisator.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de