[Talk-de] ODBL - LostPlaces
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Di Feb 7 13:49:02 UTC 2012
Am 7. Februar 2012 14:40 schrieb Jan Tappenbeck <osm at tappenbeck.net>:
> Am 07.02.2012 13:33, schrieb Martin Koppenhoefer:
>> M.E. darf man eine
>> solche abgeleitete DB, wie Du sie im Wiki begonnen hast, nicht
>> verwenden, um hinterher die Objekte wiederherzustellen (m.E. auch
>> nicht um zu suchen, wo noch/wieder was fehlt).
>>
>> Gruß Martin
>
>
> bisher hatte ich nichts anderes gelesen und es gab auch im Forum keine
> Reaktion in diese Richtung.
>
> Es fehlt ja nach akuteller Version sogar Name etc.
ja klar, es fehlen alle Informationen, die Leute eingetragen haben,
die diese Informationen nicht freigegeben haben zur Übernahme in die
Datenbank nach Umstellung der Lizenz und Einführung von expliziten CT,
aber das ist doch auch logisch und richtig.
Entweder übernimmt man alles (was man nach bisherigem Stand nicht
vorhat), oder man übernimmt nur das von den Zustimmern (jedenfalls
nicht das von den Leuten, die explizit abgelehnt haben) und dann fehlt
halt das, was jemand eingetragen hat, der abgelehnt hat.
Die Sachen von Ablehnern vorher ins Wiki zu kopieren, damit man sie
danach wieder importieren / neu mappen kann, würde doch den
Relizensierungsprozess unterlaufen, oder sehe ich das falsch?
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de