[Talk-de] Unterstützung bei Datenbereinigung gesucht

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Fr Feb 10 13:54:22 UTC 2012


Am 10. Februar 2012 10:13 schrieb hike39 <horst at hike.de>:

> Da stellt sich mir die Frage, was ist ausschlaggebender. Das Gefühl der
> Leute, die dort wohnen, die eigene Einschaätzung auf Grund von
> Bing-Luftbildern oder offizielle Aussagen der Gemeinden in Form von
> Wikipedia-Beiträgen.


m.E. sollte man eher nicht aufgrund von Bing-Luftbildern
umklassifizieren, wenn man die Gegend nicht kennt. Offizielle Aussagen
der Gemeinden beziehen sich hingegen (fast) nie auf OSM, sondern immer
auf die Verwaltungsstruktur. Die mappen wir mit admin_level und
boundary=administrative, nicht mit place.

Ein Grenzfall ist z.B. Dessau, wo die diesjährige FossGIS-Konferenz
stattfindet. Das gibt es auf OSM-Karten glaube ich gar nicht mehr,
sondern nur noch Dessau-Roßlau. M.E. ist man da aber nicht an einem
Punkt angekommen, wo "Dessau" als Stadt aus der Welt verschwunden ist
(andererseits verlassen wir uns ja gerade bei Städten auf die
offizielle Einordnung, bin mir auch nicht ganz sicher, wie man das
handhaben sollte, intuitiv würde ich eher place=town, name=Dessau
verwenden, und Dessau-Roßlau der Kommune im Namens-tag mitgeben). Ein
Gegenbeispiel wäre z.B. Berlin-Charlottenburg. Das würde wohl kaum
jemand heutzutage als eigene Großstadt sehen, vor 1920 war es das
aber.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de