[Talk-de] gmapsupp.img
Albrecht Will
albrecht.will at online.de
Di Feb 14 14:34:03 UTC 2012
Ich habe nicht ahnen können, welche Wellen meine kleine Anfrage auslösen
würde. Aus dem ganzen Für und Wider lese ich gute Ideen heraus und bin dankbar
für den Streit.
Folgende Idee wäre mir sehr sympatisch:
----------------------------
>> Der Nutzer bekommt dann mehrere Filterdialoge vorgesetzt und am Ende
>> kommt dann eine Auswahl, von nützlichen Karten. Mögliche Filter könnten
>> Region, Art der Nutzung, routingfähig, Adresssuche, gmappsup, PC-Setup
>> und Mac-Setup sein.
> Ja, so etwas wie eine 'gefuehrte' Auswahl waere sehr schoen. Da
> koennte man dem Nutzer auch je nach gewaehlter Karte auch gleich noch
> eine Anleitung fuer die externe Seite mitgeben. Die ist manchmal
> bitter noetig. Genauso wie eine Uebersetzung.
>
> Ich fuerchte nur, so etwas treibt die Wiki-Technik an ihre Grenzen.
> Oder was sagen die Experten...?
Ich dachte eher an etwas Externes (meinetwegen in openstreetmap.de
integriert), dass in regelmäßigen Abständen das wiki parst.
-----------------------------
Solch eine Baumstruktur könnte vielleicht die anderen verstreuten Infos zu
Kartenmaterial obsolet machen. Können die Kartenersteller ihre eigenen Karten
im Baum selber einpflegen? Solch Einpflegen funktioniert übrigens im
Buchhandel und Verlagswesen im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) über eine
standardisierte Schnittstelle.
Warum dies nicht auch länderübergreifend? Ja, richtig!
Übrigens kam auch das Thema Geld/Vergütung für die Kartennutzung. Ich brauche
die Karten überwiegend für mein Mapping, das sich in immer weitere Zonen
ausdehnt, zu denen ich schon mit dem Auto fahre. Für diese Zwecke bitte
kostenlos. Ansonsten halte ich eine finanzielle Unterstützung der
Freiwilligenarbeit für bedenkenswert. (Nicht die des Mappers)
Gruß
Albrecht
Am Freitag, 10. Februar 2012, 11:29:27 schrieb Albrecht Will:
> Moin miteinander,
>
> weiß jemand etwas zu folgenden Punkten:
>
> - unter http://dev.openstreetmap.de/aio/germany-daily/gmapsupp-images/ wird
> am 22.1.2012 wird letzmalig die Datei gmapsupp.20120122.img.7z mit 819 MB
> angezeigt. Danach sind es 32 B
>
> - auf meinem Gamrin etrex legend HCX sehe ich seit Januar auf jedem Haus
> unter 300m Auflösung ein kleines blaues Symbol, was stört. Ich lade jetzt
> die karte von http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map
>
> Gruß
> Albrecht
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de