[Talk-de] Förderung eines OSM-Projektes durch das Wikimedia Community-Projekt-Budget
Kolossos
tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
Di Feb 14 17:53:16 UTC 2012
Wenn mir jemand erklärt, wie man in dbpedia z.B. die japanische
Übersetzung von Berlin findet, können wir das gerne nutzen. Ich hab nur
nix gefunden: http://dbpedia.org/page/Berlin
Dahingegend liefert die Wikipedia für Orte ganz gute Ergebnisse.
Alternativ können wir auch gerne eine andere freie Quelle für
Übersetzungen nutzen. Kennt jemand welche?
Grüße Tim
P.S.: Dbpedia hatte meines Wissens bewusst auf die Probleme der
Mehrsprachigkeit verzichtet. Ein Thema was nun das Wikidata Projekt
lösen will: http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikidata
Am 14.02.2012 10:26, schrieb Tobias Hobmeier:
> Am 14.02.2012 00:13, schrieb Tirkon:
>> Raimond Spekking <raimond.spekking at gmail.com> wrote:
>>
>> Die Übersetzung beispielsweise der Städte- und Flussnamen in alle
>> Sprachen könnte dann halbautomatisch durch Wikipedia geschehen. Wie
>> Euch vielleicht schon aufgefallen ist, gibt es zu jedem Wikipedia
>> Artikel auf der linken Seite die Links zu anderssprachigen Artikeln.
>> Aus denen braucht man nur noch die Titel der Artikel auszulesen und
>> hat damit die Übersetzungen. Entsprechende Tools sind in der
>> Entwicklung.
>
> Ich kann mich noch ganz dunkel an ein Semantic Web projekt erinnern
> das eine solche Abstraction bereits bewerkställigt hat ....
> http://wiki.dbpedia.org/About
> Und in einer Datenbank hinterlegt ...
> da einzuhaken macht sicher mehr Sinn (wenn es möglich ist)
> als eine weitere Suppe zu kochen....
>
> Gruss Tobi
>
>
>
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de