[Talk-de] Gerätetest - EGNOS

Tirkon tirkon33 at yahoo.de
Sa Feb 18 17:17:34 UTC 2012


Stephan Knauss <osm at stephans-server.de> wrote:

>Eine Option wäre vielleicht der ublox neo-6p. Damit kommst du nach 
>Datenblatt auf unter 1 Meter.
>
>http://www.u-blox.com/images/downloads/Product_Docs/NEO-6_DataSheet_%28GPS.G6-HW-09005%29.pdf
>
>Logger gibt es dafür keine. Du kannst das als USB Stick für ca. 200 Euro 
>kaufen. Wenn das Postprocessing mit diesem Chip wirklich funktioniert 
>dürfte es sich dabei um die aktuell günstigste Lösung handeln.

Den Chip kenne ich. ;-) Gibt es in der "Q" Variante mitsamt GSM Modul
(auch von ublox) und weiterem Geraffel auf einer fix und fertigen
Platine von Microchip, direkt an deren PIC32 Controller anschließbar.
Kostenpunkt dieses KOMPLETTEN Development Tools: 200 Dollar. Demo
Software zum schnellen Start ist auch dabei - wie bei Microchip
üblich. 

In den letzten Jahren sind die unheimlich rührig geworden und haben
den richtig hippen und heißen Scheiß sogar als Developement Tool
verfügbar, während solche Chips selbst bei Digikey, Mouser und
Farnell/Newark noch nicht zu haben sind. Die müssen ein unglaubliches
Rudel an Applikationsingenieuren beschäftigen. Und die NASDAQ
Membership scheint das als richtige Strategie zu bestätigen. Mit
Aussicht auf entsprechende Verkaufsstückzahlen ihrer eigenen
Controller hat Microchip auch schon Fremdhersteller-Einzelchips von
ihren Development-Boards (z.B. Grafik-Controller) in ihren Shop
gestellt - und das vor Digikey.

http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=1406&dDocName=en553141
http://www.microchipdirect.com/ProductSearch.aspx?Keywords=AC320011

Den Wheel Ticker des Neo6 könnte man beim Fahrrad durch
Eingabemöglichkeit des Radumfangs korrekt bedienen lassen. Beim
fußläufigen Mappen müsste man mit einem Schrittzähler und
einstellbarer Schrittweite triggern. Letzteres würde natürlich
ungenau. Das bleiben allerdings nur Bastellösungen.

Leider ist Egnos auch mit diesem Chip wegen der oben schon
beschriebenen Abschattung der geostationären Position schon durch
einzelne Bäume oder Häuser unbenutzbar. Wenn ich es mir recht
überlege, ist Egnos eigentlich nur für Flugzeuge live zu gebrauchen.

Angesichts dessen, dass das KOMPLETTE Microchip Development Tool nur
in geringen Stückzahlen produziert wird und dennoch nur 200 Dollar
kostet, gehe ich davon aus, dass der Neo6 in Massen heute für unter 50
Dollar zu haben ist und der Preis noch weiter fällt. Der besagte USB
Stick dürfte kaum Stückzahlen bringen. Wenn erst einmal die ersten
Navis damit in Serie gehen (oder schon gegangen sind) und die
Fertigung rollt, wird er für weitere Consumer Produkte interessant.
Lassen wir uns überraschen, ob er auch in besseren Loggern oder Handys
zu finden sein wird.

Gruß
Tirkon





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de