[Talk-de] Gerätetest - EGNOS

Ronnie Soak chaoschaos0909 at googlemail.com
Sa Feb 18 20:29:30 UTC 2012


Ein kurzer Einwurf zur jetzt schon mehrfach gebrachten Kritik, wegen der
schlechten Sichtbarkeit/leichten Abschattung wäre das System nicht zu
gebrauchen:

Die Korrekturdaten, die per EGNOS verteilt werden, entsprechen neben echten
Ausfällen und Positionsabweichungen der Satelliten zum größten Teil der
jeweiligen Laufzeitverzögerung der Signal in der Ionosphäre. Diese sind
wegen unterschiedlicher Ionendichte zeitlich und räumlich Schwankungen
unterworfen, die gemessen und zur Korrektur an die Geräte verteilt werden.

Die Messungen (zumindest die, die kostenfrei zu empfangen sind) werden
einmal in der Sekunde gemacht. Ich bin mir aber sehr sicher, das sich das
Ionosphären"wetter" nicht sekündlich derart stark ändert, dass es zu
merklichen Schwankungen der GPS Position kommt. Sind die Korrekturdaten
einmal empfangen, dürfte das eine ganze weil zur Positionsverbesserung
ausreichen. Eine Baulücke reicht also, die Korrekturdaten einmal zu
empfangen, und man hat etliche Minuten danach eine spürbare
Positionsverbesserung.

Gruss,
Chaos99



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de