[Talk-de] OpenRailwayMap (war: Welche Tags für Bahngleise)

Stephan Wolff s.wolff at web.de
Mo Feb 20 14:02:51 UTC 2012


Am 20.02.2012 13:42, schrieb Alexander Matheisen:
>>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenRailwayMap
>>
>> Du hast dort einige Erweiterungen vorgeschlagen, die nicht mit den
>> Wiki-Definitionen kompatibel sind ("usage=highspeed").
>
> Wieso nicht kompatibel?
> Es werden ja nur zusätzliche Values für usage=* definiert, die sich nicht mit
> den im Wiki vorgeschlagenen Werten in die Quere kommen.

Hochgeschwindigkeitsstrecken sollten laut Wiki als usage=main getaggt
werden, nach deinem Vorschlag als usage=highspeed. Wer eine Karte nur
mit den Hauptstrecken erstellen will und usage=main filtert, sieht dann
die Strecken mit usage=highspeed nicht. usage=main mit highspeed=yes
wäre eine kompatible Erweiterung. Aber ich will dieses Detail nicht als
entscheidenden Kritikpunkt bewerten.

Die Wikiseite ist sehr lang und enthält viele Vorschläge. Viele werden
wohl spätestens ab "railway:signal:main:substitute_signal" nicht mehr
weiterlesen, obwohl 100 Zeilen danach noch allgemein interessante und
für Eisenbahnlaien erfassbare Objekte (Bahnhof, Stellwerk,
Bahnübergang, Betriebsbahnhof und Containerumschlagbahnhof) beschrieben
werden.

Alexander, vielleicht könntest du den Text aufteilen in einen
allgemeinen Teil für Eisenbahnlaien einen Spezialteil für Pufferküsser
und Simulanten.

Ich finde das Signalschema mit einer Relation pro Signal sehr 
kompliziert. Wäre es nicht ausreichend, einen Punkt auf dem Gleis zu 
setzen und den Standort (right/left/above) und Richtung in jeweils
einem Zusatztag unterzubringen?

Viele Grüße
Stephan










Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de