[Talk-de] Welche Tags für Bahngleise - Ergebnis
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Do Feb 23 20:42:17 UTC 2012
Am 23. Februar 2012 19:32 schrieb Stephan Wolff <s.wolff at web.de>:
> Am 23.02.2012 12:36, schrieb Martin Koppenhoefer:
>> Am 23. Februar 2012 02:03 schrieb Stephan Wolff<s.wolff at web.de>:
>>> Die wenigen Einträge mit tracks=1 enthielten keine sinnvolle Information.
>> super, großflächig tags entfernt ohne es vorher zu diskutieren.
> Ich habe die Frage hier und im deutschen Forum gestellt. Martin,
> was ist deiner Meinung nach eine angemessene Diskussion vor einer
> Änderung?
Entschuldigung, Ich habs mir nochmal angesehen und zu den Tracks gab
es wohl keine Rückmeldung. Ich denke halt, tags löschen sollte man
nicht unbedingt ohne guten Grund, im Zweifel lieber dran lassen, und
so ein tracks=1 stört Dich doch nicht wirklich. Forum und Mailing
Liste sind natürlich _die_ Anlaufspunkte, das stimmt. Du hattest
gefragt: "Welche der folgenden Tags sind in Deutschland für Bahngleise
mit railway=rail sinnvoll?" und "tracks: Kann man das Tag löschen,
wenn jedes Gleis als eigener way erfasst ist?"
Daraufhin hatte Dir Roland geantwortet: "Grundsätzlich ist es aber
immer besser, zusätzliche Informationen in ungewöhnlichen Tags
unterzubringen als sie wegzulassen."
Das sehe ich auch so.
> Hätte ich die Änderungen gemacht, ohne etwas hier zu erwähnen, gäbe es
> höchstwahrscheinlich keine Beschwerden.
+1, ja, das stimmt wohl, aber wenn man großflächigere Änderungen macht
finde ich eine kurze Nachricht darüber trotzdem richtig.
>> tracks=1 sagt aus, dass es sich wirklich nur um 1 Gleis handelt, da
>> gab es m.E. keinen Grund, Informationen zu löschen.
>
>
> "tracks" war wichtig, als es noch Mischungen von zweigleisige Strecken
> mit einem und zwei ways gab. Im bearbeiteten Gebiet und vermutlich in
> ganz SH sind inzwischen alle Gleise einzeln erfasst. Wenn wir jeden
> Defaultwert explizit an jeden way hängen, sind die Taglisten nicht mehr
> bearbeitbar.
es ging ja nicht darum, jeden möglichen Default-wert dranzuhängen,
sondern Werte die Mapper eingetragen haben wieder rauszulöschen, das
ist schon ein Unterschied. Oder waren das Sachen, die durch bots
reingekommen sind?
>> Du meinst, hast Du auch gelöscht?
> Ja. Das Tag habe ich nicht diskutiert, weil meist gar kein "name"-Tag
> mehr existierte, Osmarender stirbt, das Tag vermutlich nur für uralte
> Versionen von Osmarender wichtig war und es keine Geoinformation
> darstellt.
ja, OK, ist wirklich keine Geoinformation, eher ein Hint für die
Renderer, das wird soweit ich weiss in kleinerem Umfang geduldet. Ob
Osmarender stirbt weiss ich nicht, oder ob das tag noch von anderen
Anwendungen genutzt wird. Es gibt davon noch rund 1800 in der
Datenbank. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:osmarender:nameDirection
Man könnte ja mal rumfragen und wenn das wirklich niemand braucht das
auf die Wikiseite schreiben.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de