[Talk-de] Sportplatz

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Di Feb 28 10:18:03 UTC 2012


Am 28. Februar 2012 10:37 schrieb Manuel Reimer <manuel.spam at nurfuerspam.de>:
> Wolfgang <wolfgang <at> ivkasogis.de> writes:
> Üblicherweise werden neue Tags erstmal im Wiki vorgeschlagen und dann später
> dort offiziell dokumentiert.


wenn man etwas mappen will, aber keinen Tag dafür kennt, dann sucht
man idealerweise kurz im Wiki, und wenn man da auch nichts findet
sollte man auf einer der Listen (z.B. auf englisch [Tagging], auf
deutsch auf dieser Liste hier, in anderen Sprachen jeweils auf der
lokalen Mailingliste) kurz nachfragen, ob es bereits einen tag in
Verwendung gibt. Wenn das auch nicht der Fall ist, und in der
Diskussion keine guten Gründe aufgezeigt wurden, den vorgeschlagenen
tag nicht zu verwenden, dann kann man sofort loslegen und den tag
verwenden. Idealerweise dokumentiert man den tag dann auch im Wiki
(normalerweise als Proposal). Eine Diskussion auf [tagging], da stimme
ich mit Dir überein, ist dabei in gewisser Weise "offizieller" als
eine auf einer lokalen bzw. nationalen Liste.


> Natürlich steht es prinzipiell erstmal jedem frei, eigene Tags für bestimmte
> Zwecke zu erfinden. Wenn die entsprechenden Eintragungen aber auch auswertbar
> sein sollen, dann ist es schon sinnvoll, sich auf dokumentierte Tags zu
> beschränken.


es geht ja darum, dass es für eine bestimmte Sache keinen geeigneten
tag gibt, bzw. dass das bisherige Schema nach Ansicht des Mappers
nicht ausreichend geeignet ist, das abzubilden, was er gerne mappen
(bzw. unterscheiden) will. "auswertbar" ist alles, "ausgewertet"
werden neue tags aber natürlich nie, erst wenn sie auch in Verwendung
sind. Alle tags wurden zu Anfang erstmal nicht ausgewertet.


> Würde jemand zum Beispiel eine "Sporteinrichtungs-Karte" rendern wollen, dann
> würde er wohl Tags visualisieren, die er aus dem Wiki gelesen hat.


wenn er eine gute Karte machen wollte, würde er wohl zusätzlich auf
einer der Listen nach weiteren tags in Verwendung suchen, genauso wie
auf taginfo und in den Proposals.


> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A#Sportzentrum
> sagt "kann auch für Sporthalle verwendet werden".


die Seite "Howto_Map_A" ist halt ziemlich subjektiv, da ergänzt jeder,
was ihm gerade in den Sinn kommt, meistens ohne jegliche Diskussion
oder Koordination, und teilweise sogar im Widerspruch zur gängigen
Tagging-praxis. Wenn es lange genug dort steht, dann erreicht man
normalerweise auch Tagging-Zahlen, die einen "richtigen" Eintrag im
Wiki rechtfertigen ;-). (Mal ein Beispiel? Habe da eigenmächtig
building=roof für Dächer draufgeschrieben und mittlerweile wird das
113288 mal verwendet). M.E. ist es erstrebenswert, zwischen einem
Sportzentrum und einer Turnhalle unterscheiden zu können.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de