[Talk-de] waterway=artificial - Was ist das ?
Michael Krämer
ohrosm at googlemail.com
So Jan 8 16:56:09 UTC 2012
Hallo Werner,
Am 08.01.2012 17:38, schrieb poppele at hm.edu:
> Diese Fluss- und Bachlaeufe oder aehnliches haben oft keinerlei Tag,
> hoechstens mal einen Namen. Ansonsten nur nhd-Tags. Taginfo liefert
> immerhin ueber 24000 waterway=artificial, die Wikiseiten geben dazu aber
> nichts her.
Hm, nach der Beschreibung bei [1] sieht mir das nach einem Fehler beim
Import aus. Dort steht nämlich, dass "nhd:ftype=ArtificialPath" in
"waterway=river" übersetzt werden sollte. Vermutlich war das Skript
damals nicht perfekt - teilweise haben die Wege ja waterway=artificial,
teilweise nicht. Allerdings gab es die Seite wohl noch gar nicht, als
die von Dir angesprochenen Daten importiert wurden.
waterway=river bzw. stream oder was auch immer macht meiner Meinung nach
am meisten Sinn. Normalerweise werden die einmündenden Wasserläufe ja
einfach bis zur Mitte durchgezogen.
> Wie soll man damit umgehen ?
Wenn Zeit & Lust vorhanden sind wohl vermutlich am besten putzen.
Vielleicht vorher noch die US-Liste fragen - wobei ich persönlich die
Liste nicht kenne.
Grüße,
Michael
[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/National_Hydrography_Dataset
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de