[Talk-de] Konzeptstudie Einzelspurmapping
Stephan Wolff
s.wolff at web.de
So Jan 22 23:19:52 UTC 2012
Moin!
Am 22.01.2012 21:05, schrieb Martin Koppenhoefer:
>> Ways mit "detail=lane_change" etwa senkrecht zur Fahrtrichtung beschreiben
>> mögliche Spurwechsel.
>
> hier könnte man (ggf. alternativ) auch mit einer Relation den Bereich
> kennzeichnen, wo man von einer Spur auf die andere wechseln kann:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Area
> dann bräuchte man diese "nicht-existierenden" künstlichen Verbindungen nicht.
Theoretisch ist solch ein Modell schöner. Da die Relation nur zwei
Spuren verknüpft, wären bei 5 Abbiegespuren einer Fahrbahn schon 4
Relationen nötig (deutlich mehr, wenn die lanes irgendwo geteilt sind).
Für eine große Kreuzung wären es mehrere Dutzend neuer Relationen.
Den von Frederik vorgeschlagenen Test durch durchschnittliche OSM-Mapper
würde solch ein Modell sicher nicht bestehen.
Für einen Router/Fahrspurassistenten genügen die virtuellen
Verbindungen. Die Auswertung von Relationen wäre komplizierter.
>> Ampeln und Stopschilder werden als Punkt auf den Einzelspuren erfasst.
>
> werden einzelne Ampeln erfasst, oder Haltepunkte?
Es werden Haltepunkte von Lichtsignalanlagen und Stoppschilden erfasst.
Viele Grüße
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de