[Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event
aighes
osm at aighes.de
Do Jul 5 10:19:26 UTC 2012
Am 05.07.2012 11:38, schrieb Ronnie Soak:
> Deshalb klappt das alles nur MIT den Kartenanbietern. Wenn diese ihre
> Toolchain nicht offenlegen wollen,
> dann klappt das natürlich nicht. Mag sein, dass der einen oder andere
> das als 'Betriebsgeheimnis' sieht, ich hoffe aber eigentlich, dass dem
> im breiten Feld nicht so ist.
>
> Deshalb auch die schon erwähnte Ausrichtung durchaus auch FÜR den
> (potentiellen) Kartenabieter. Das wäre auch eine Plattform FÜR ihn, wo
> er seine Karte an einem zentralen 'Marktplatz' anbieten kann.
>
> Technisch läuft das natürlich darauf hinaus, die Toolchain des
> Anbieters auf dem zentralen Server zu clonen. Wo sich Gemeinsamkeiten
> finden klappt das sicher sehr gut (lediglich style-/typfiles
> anpassen), wo Spezialtools nötig sind ist es aufwendiger (spezielle
> mkgmap-version, zusätzliche Datenimports von extern etc.). Ich denke
> an technische Grnezen stossen wir erst dann, wenn die Karte mittels
> Handarbeit und irgend welchen Windows-only tools erstellt wurde. Dann
> bleibt uns wirklich nur das Spiegeln der fertigen Karten.
>
> Ich sehe das Problem dann eher in der Aktualisierung der toolchain.
> Wenn der Kartenanbieter einen Bug fixt, mag er uns wahrscheinlich
> nicht extra Bescheid sagen oder es gar an 2 Stellen ändern (selbst
> wenn er das z.B. über einen SVN Zugang könnte.) Wir bleiben dann also
> auf der alten Version sitzen.
Wenn, dann würde ich es eher so sehen, dass die Karte dann nur dort
gerendert wird. Es macht schließlich nicht viel Sinn, eine Karte an zwei
Orten anzubieten.
Wie wäre es denn, wenn man gewisse Regionen (auch abhängig von der
Kartenart) vorrendert und nur den Rest OnDemand macht. Ich meine so
Standardregionen wie Deutschland, etc. Das könnte man dann einmal in der
Woche oder im Monat rechnen lassen, wenn wenig Last ist. Dann spart man
sich für so Standardzeug die Rechenarbeit.
Kleine Länder kann man wirklich OnDemand rechnen. Dänemark rechnet bei
mir bspw. 2min. Die Türkei, Neuseeland und Zentralasien ist in der
gleichen Größenordnung.
Hast du mal mit Lambertus gesprochen, wie es mit Feedback, Last und
Hardware bei ihm ausschaut und geschaut, wie teuer die nötige Hardware
wäre? Es lohnt ja nicht hier tolle Ideen auszugraben um dann
festzustellen, dass das über Spenden nicht finanzierbar ist.
Henning
Henning
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de