[Talk-de] Qualitätskontrolle POI in OSM

Georg Feddern osm at bavarianmallet.de
Do Jul 5 11:04:24 UTC 2012


Moin,

Am 05.07.2012 10:38, schrieb Jan Tappenbeck:
> Moin!
>
> Qualitätskontrolle ist schon seit langer Zeit ein Thema von OSM

Qualitätskontrolle ist immer gut, aber ...

> Stellt man fest, das ein POI noch örtlich vorhanden ist dann soll das 
> Tag LASTCHECK [1] mit dem akutellen Datum im Format YYYY-MM-DD 
> angebracht werden. Dabei soll es NICHT darum gehen das mit dem Check 
> eine Aussage darüber zu treffen, ob auch die angewandten Tags allesamt 
> korrekt sind. Sicherlich würde man den Namen oder andere markante Tags 
> wohl unbewußt mit Prüfen.

... ich halte die Lösung für grundlegend - nun ja -  oversized, sinnlos 
und somit letztlich für falsch.

Liegt vielleicht daran, dass ich eine ganz andere Herangehensweise 
verinnerlicht habe:

Nützt Dir dieses Tag etwas, um festzustellen, ob ein neuer POI 
hinzugekommen ist?
Nein.
Was musst Du tun, um dies feststellen zu können?
Du musst - mehr oder weniger regelmäßig - die Gegend im Ganzen auf 
Veränderungen abklappern.
Macht es dann Sinn, bei xx(x...) Objekten ein Tag einzutragen / zu 
ändern? Machst Du das überhaupt bei xx(x...) Objekten?

Für mich persönlich ist dieses Tag sinnlos, denn entweder gehe ich mit 
offenen Augen durch die Welt und registriere alle Veränderungen - oder 
ich kann eh nichts daran ändern.
Dabei ist es völlig egal, ob man als Gelegenheitsmapper unterwegs ist 
oder als durchorganisierter Mapper regelmäßig sein Raster abarbeitet.
Und Letzterer kann das ganz bequem abseits von OSM für sich (oder in der 
Gruppe) organisieren.

Sinnvoller wäre es in meinen Augen, Patenschaften für Regionen (welcher 
Größe auch immer) zu übernehem und ggf. regelmäßig als "ich kümmere mich 
immer noch drum" zu dokumentieren - aber doch nicht jeden einzelnen POI 
darin.

Das Feststellen und Mappen von 10% Veränderungen ist mir persönlich 
Aufgabe genug - da hilft es irgendwie so gar nicht, wenn ich auch noch 
90% OK mappen soll. (*)

Gruß
Georg

(*) Zahlen mal völlig aus der Luft gegriffen




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de