[Talk-de] Qualitätskontrolle POI in OSM
Peter Wendorff
wendorff at uni-paderborn.de
Sa Jul 7 10:56:16 UTC 2012
Am 07.07.2012 12:38, schrieb aighes:
> Am 07.07.2012 11:48, schrieb Peter Wendorff:
>> OSM ist und bleibt ein Freiwilligenprojekt, aber zunehmend gibt es
>> auch Interessenten, die OSM eben nicht nur als Hobby nutzen wollen.
>> Wenn Frederik mit der Geofabrik Dienstleistungen rund um OSM
>> verkaufen will - angepasste gedruckte Karten, Analysen, Web-Angebote
>> oder was auch immer, dann kann er das nur, wenn die Daten zumindest
>> akzeptabel in Qualität und Vollständigkeit sind. Ich bin mir ziemlich
>> sicher, dass er trotzdem weiterhin viel Zeit einfach auch als Hobby
>> in die OSM steckt oder zumindest in Bereiche, bei denen er kein Geld
>> damit verdient, aber trotzdem will er was verkaufen.
>
> Hallo,
> wenn ich Dienstleistungen auf Basis von OSM anbiete, muss ich entweder
> das an bieten was die Freiwilligen so Zusammenmappen oder aber ich
> muss der Anbieter für die Qualität sorgen.
Klar.
Was ich sagen wollte ist eben, dass es durchaus Mapper gibt, die beide
Interessen vereinen. Ich bin eben im zweifelsfall nicht nur Anbieter,
sondern gleichzeitig auch Mapper, oder ich kann mir überlegen, Tools zu
entwickeln, die die Qualität verbessern helfen.
Die Lizenz-Problem-Analysen der Geofabrik dürften zu den wichtigsten
Tools gehören, die im Vorfeld geholfen haben, Datenverluste zu
verringern - weil es einfacher war, gezielt die richtigen Mapper
anzuschreiben oder notfalls die richtigen Daten neu zu erfassen.
Insofern gehört das eindeutig zum Bereich Qualitätssicherung, und
letztlich hat, könnte man sagen, die Geofabrik damit "für die Qualität
gesorgt", aber eben indirekt und mit Hilfe der freiwilligen Hobby-Mapper.
Vielleicht müssen wir hier relativieren:
Sicher werden wir keine QualitätsSICHERUNG einführen können, die
irgendwann irgendwelche Garantien geben soll.
Vielleicht ist der Begriff da noch nicht ganz treffend.
Vielleicht sollten wir lieber davon reden, wir wir die PFLEGE der
OSM-Daten verbessern können (engl. maintenance). Letztlich ist aber
glaube ich das gleiche gemeint.
Gruß
Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de