[Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

Johannes Formann johannes at formann.de
Sa Jul 7 23:17:01 UTC 2012


Hallo,

>> Was Du dabei übersiehst, ist daß es grade bei den Kartenerstellern, die sich
>> besonders viel Mühe gegeben haben, technisch gar nicht machbar ist. Es ist
>> mit einem Standard-mkgmap schlichtweg nicht möglich, Routen-Underlays und
>> kombinierte Wandermarkierungen wie in der Reit- und Wanderkarte angezeigt zu
>> erzeugen.
> 
> Deshalb klappt das alles nur MIT den Kartenanbietern. Wenn diese ihre
> Toolchain nicht offenlegen wollen,
> dann klappt das natürlich nicht. Mag sein, dass der einen oder andere
> das als 'Betriebsgeheimnis' sieht, ich hoffe aber eigentlich, dass dem
> im breiten Feld nicht so ist.

Die Toolchain ist ja schon oftmals (fast) vollständig dokumentiert. Bei der
übernommenen Radkarte z.B. Hier:
https://code.launchpad.net/~luckyguess/radkarte/main

Und da es auch um die Ressourcen ging: Aktuell etwas über vier Stunden
Rechenzeit Pro Woche und etwa 1TB Traffik im Monat und ich glaube die ist
im Vergleich zur Velomap nen "Geheimtipp".

Grüße

Johannes





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de