[Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??
Martin Vonwald (Imagic)
imagic.osm at gmail.com
Do Jul 12 12:04:08 UTC 2012
Am 12.07.2012 um 13:47 schrieb Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>:
> Man könnte stattdessen auch einfach den Umriss jeder Brücke zeichnen
> (und z.B. mit building=bridge oder so taggen), dann bräuchte man z.B.
> solche Krücken wie bridge_name nicht (name und Varianten auf dem
> Brückenobjekt wäre dann eindeutig, die Straße könnte ihren Namen wie
> gehabt behalten). Beim "Brückenzählen" würde man sich auf diese
> Umrisse verlassen, zumindest für Wege, die über diese Brücken führen,
> und bei gleichem Layer.
Das wiederum erinnert mich jetzt stark an das von mir vorgeschlagene highway=junction, was im Prinzip das selbe für Kreuzungen machen will. Würde es vielleicht Sinn machen da etwas universelles zu finden? Also eine bestimmt gekennzeichnete Fläche, welche die tatsächliche Ausdehnung von was-auch-immer beschreibt und damit auch gleichzeitig festlegt, dass alle Wege und Knoten innerhalb der Fläche zu einem gemeinsamen Feature gehören.
Vg,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de