[Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Jul 17 06:38:58 UTC 2012
Hallo,
On 07/17/12 02:11, Stephan Wolff wrote:
> Bei Multipolygon, Abbiege- oder Nahverkehrsrelationen mag es zutreffen,
> bei einfachen Objektrelationen sehe ich es nicht. Durch welche
> Operationen würde die Relation zerstört?
Was sind denn "einfache Objektrelationen"? Den Begriff hoere ich zum
ersten Mal.
Jede Relation modelliert eine bestimmte Art von Beziehung, und diese
Beziehung muss man verstehen, um sie richtig editieren zu koennen.
Allein schon die einfache Frage: "Ein Way, der in einer Relation steckt,
wird zweigeteilt; wie wirkt sich das auf die Relation aus?" kann nicht
beantwortet werden, ohne die Relation zu verstehen.
Oder: "Ein Way, der in einer Relation steckt, wird geloescht. Soll die
Relation mitgeloescht werden, soll sie ohne diesen Way weiterbestehen,
oder muss ein Ersatz-Way in die Relation aufgenommen werden?"
> Die Abfrage "Westring, Kiel" liefert etwa 50 einzelne Straßensegmente.
"Ein Way mit dem Namen 'Westring' ist Mitglieder einer Relation. Der
Name des Ways wird nun auf 'Suedring' geaendert. Muss er deswegen aus
der Relation entfernt werden..." ;)
Eine Relation fuer den Westring in Kiel ist dann sinnvoll, wenn sie auch
Objekte mit anderem Namen als "Westring" enthalten soll. Soll sie das
nicht, dann kann man sich die Relation sparen.
Genauso mit Bundesstrassen - eine Relation, die exakt alle Objekte mit
ref=B10 enthaelt, ist unnoetig. Verlaufen irgendwo die B10 und die B12
ein Stueck auf dem gleichen Asphalt, dann wird sie sinnvoll, denn ein
"ref=B10,B12" am Way will niemand auswerten.
Leider haben wir es bei OSM relativ oft mit Menschen zu tun, die die
Welt in Datenbankmodellen betrachten und denen "wenn schon, dann
einheitlich" auf die Stirn taetowiert ist. Das fuehrt dann dazu, dass
wenn irgendwo in Peru mal zwei Strassen mit unterschiedlichem ref=* auf
den gleichen Ways verlaufen, weltweit fuer alle Strassen Relationen
eingefuehrt werden muessen ;)
>>> - Kartendarstellungen unabhängig von Unterteilungen in einzelne
>>> OSM ways
>> auch Renderer oder deren Preprocessing können das zusammenfassen.
> Theoretisch vielleicht, praktisch nicht.
Verstehe ich Dich richtig: Renderer koennten theoretisch
gleichzubehandelnde Strassensegmente zusammenfassen, aber dass sie das
im Augenblick nicht tun, ist Grund dafuer, diese Zusammenfassung in
Relationen vorzunehmen UND DANN ANZUNEHMEN, DASS RENDERER DAHINGEHEND
GEAENDERT WERDEN, DIES ZU BERUECKSICHTIGEN?
Das scheint mir nicht logisch. Entweder gehen wir davon aus, dass
Renderer unvebresserlich sind, dann haben auch
Strassenzusammenfassungsrelationen fuer das Rendering keinen Nutzen,
oder wir gehen davon aus, dass Renderer durchaus verbessert werden
koennen, dann koennte man den hier Nutzen, ueber den hier spekuliert
wird, auch ohne Relationen durch Verbesserungen im Renderer erzielen.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de