[Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??
Christian Müller
cmue81 at gmx.de
Do Jul 19 16:53:15 UTC 2012
Am 18.07.2012 20:24, schrieb Tobias Knerr:
> Die Lösung mit dem Wikipedia-Tag hingegen funktioniert heute bereits
> gut. Es genügt zwar nicht, wenn es z.B. um Karten in Sammelartikeln
> für mehrere geografische Objekte geht, die selbst keinen eigenen
> Artikel bekommen. Diesen Anspruch erhebt es meines Wissens aber auch
> nicht.
+1
Ich finde die Debatte, ob das nun ein Fremdschlüssel ist und welche von
beiden Infosammlungen, die wichtigere sei, völlig übertrieben. Eine
Auswertung durch WIWOSM ändert für mich auch nicht die Linkrichtung, es
bleibt weiterhin eine schwache Referenz von OSM zu WP. Zudem wäre eine
Umsiedlung des wikipedia-Tags weit weniger projektfreundlich als es der
Zuzug von WIWOSM war, der imho minimalinvasiv geschah.
Eine Lösung zu schreiben, die beim Verschieben eines Lemmas in der WP
das zugehörige wikipedia-Tag in OSM ändert, oder wenigstens den Nutzer
warnt, ist weit einfacher umzusetzen, als das Tag umzusiedeln und
sämtliche Software zu brechen, die mittlerweile darauf aufbaut.
Gruß
Christian
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de