[Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

Georg Feddern osm at bavarianmallet.de
Mo Jul 23 04:31:50 UTC 2012


Moin,

Am 23.07.2012 00:09, schrieb Stefan Keller:
> Am 22. Juli 2012 22:58 schrieb Frederik Ramm <frederik at remote.org>:
> Grundsätzlich einverstanden. Deine Aussage sollte aber doch nicht
> solche Fälle sanktionieren, die ich oben erwähnt habe, bei denen der
> Mapper einen Node (wie z.B. eine Bushaltestelle, die vorher Teil eines
> Ways war) nur verschieben will! Da sollte JOSM unbedingt Hand bieten,
> dass bitte der Haltestellen-Node (mit ID und Haltestellen-Namen und
> allen Tags) erhalten bleibt und bitte ein neuer Node in den Way
> eingefügt wird und nicht - wie offenbar aktuell - der Node im Way
> erhalten wird und die Haltestelle eine neue Node-ID erhält.

Warum soll JOSM insgesamt drei Objekte (H-node, way-node, way) 
verändern, nur um eine OSM-interne ID an den für irgendeinen Auswerter 
vermeintlich richtigen Ort zu plazieren, wenn es doch reicht, nur zwei 
Objekte (H-node, way-node-Tags) zu verändern?
Wer sagt, dass die Haltestelle wichtiger ist als der node in der Straße 
- der (rein hypothetisch) ein Vermessungspunkt sein könnte?

>
> Das Verschieben soll aber auch funktionieren, wenn es um Parkbänke
> geht, die keinen Namen haben!

Bei solchen Argumenten fällt mir irgendwie immer ein, das auch 
Koordinaten eindeutige IDs sind ...
Diese IDs sind dann immer eindeutig ... und passende Objekte können auch 
in einem gewissen Suchradius gefunden werden.
Die dann extern auf andere IDs gemappt werden können, so man unbedingt will.

Und wenn das OSM-Objekt dann verschoben wird,
- stimmte entweder die vorherige Projekt-ID erst gar nicht (die Parkbank 
mit der Projekt-ID 123 musste sich an der Koordinate xyz befinden!)
- oder das Projekt-Objekt wurde tatsächlich verschoben (neue Koordinate 
=> externe Zuordnung anpassen!)
- oder es ist der ganz typische OSM-Fall: Der Mapper hat das OSM-Objekt 
komplett verändert (Projekt muss eh sein Objekt auch als OSM-Objekt 
wiederherstellen!)

>> Aber wir erwarten doch auch nicht, das Mapper sich
>> für Sitzbänke und Briefkästen irgendwelche "ref"-Attribute ausdenken
>>
>> müssen - dazu braucht's m.E. Projekt-IDs, oder?
>>

Und was unterscheidet eine Projekt-ID von irgenwelchem ausgedachten 
ref-Attribut?

Gruß
Georg




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de