[Talk-de] LinkedOSMDB (War: "Permanente/stabile OSM IDs!")

Frederik Ramm frederik at remote.org
Mi Jul 25 09:03:59 UTC 2012


Hi,

On 07/25/2012 10:44 AM, Manuel Reimer wrote:
> Bei einem solch großen Projekt wie die Wikipedia wird das wohl nicht hinterfragt
> und keiner kritisiert diese Lösung. Wie sieht es aber mit kleineren Projekten
> aus. Also eben der kleinen Vereinskarte.

Bei der Wikipedia kommen neben "die sind gross" auch noch zwei andere 
Punkte ins Spiel - erstens "das Tag ist schon etabliert" und zweitens 
deren Relevanzkriterien, durch die wir sicher sein koennen, dass wir 
eben *nicht* irgendwann an jedem Gullideckel und jeder Strassenlaterne 
ein Wikipedia-Tag haben.

Ansonsten gilt wie ueberall bei OSM in gewissen Grenzen die 
Narrenfreiheit des einzelnen Mappers - wenn ich hier schreibe, dass ich 
Projekt-IDs nicht gut finde, dann rede ich vom allgemeinen Fall. Das 
heisst nicht, dass ich einem einzelnen Mapper seine 30 Bildstock-IDs 
loeschen wuerde.

Ich will bloss nicht, dass wir das als allgemein akzeptiertes Vorgehen 
fuer jede Art von Links zwischen der Aussenwelt und OSM propagieren, 
dass man in OSM seine privaten IDs platziert, weil ich die Sorge habe, 
dass das dann ueberhand nimmt ("erstmal eine permanente ID an alles, was 
place=* hat, denn sowas kann man bestimmt gut brauchen, und danach dann 
an alle POIs, und...").

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de