[Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!
Rainer Kluge
rkluge50 at web.de
Do Jul 26 14:57:21 UTC 2012
On 26.07.2012 15:17, Stefan Keller wrote:
> Peter Wendorff schrieb u.a.
>> - Ein Bildstock wird neu erstellt (jemand löscht und erzeugt neu):
>> Du erkennst die Löschung und musst nachgucken, kannst aber gleichzeitig
>> relativ leicht verifizieren, ob der neu erstellte node vielleicht
>> der adäquate Ersatz ist.
>> - Die Tags eines bildstocks ändern sich, dabei geht das bildstock-tag
>> verloren: Du erkennst das, hast aber immer noch die ID und den Ausschnitt,
>> die passen - aber prüfen musst du sowieso.
>
> Bei diesen beiden Punkten versagt die OSM-ID
Ich vermute, wir reden aneinander vorbei oder ich stehe total auf dem Schlauch.
Zum ersten Punkt:
- Es existiert ein Bildstock mit OSM-ID ID1. In der Bildstockdatei wird diese ID
gespeichert
- Jemand löscht diesen Bildstock
- Die Bildstockanwendung will auf das Objekt mit der OSM-ID ID1 zugreifen und
stellt fest, dass dieses nicht mehr existiert
Wo ist hier das Problem?
Zum zweiten Punkt:
- Es existiert ein Bildstock mit OSM-ID ID1. In der Bildstockdatei wird diese ID
gespeichert
- Jemand löscht das Bildstock-Tag dieses Objekts
- Die Bildstockanwendung greift auf das Objekt mit der OSM-ID ID1 zu und stellt
fest, dass das Bildstock-Tag weg ist
Wo ist hier das Problem?
Gruß
Rainer
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de