[Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Fr Jul 27 06:00:15 UTC 2012


Hoi Stefan,

Danke für die Zusammenfassung:

> * OSM-ID
> * semantische IDs
> * Ballast von PIDs
> * "OSM-IDs eine 100% OSM-interne Sache"
und dann gabs noch die UUID

Eine ID muss m.E.
1. eindeutig sein (inkrementell oder UUID)
2. automatisch zugeordnet sein
3. persistent sein (nicht händisch editierbar)
4. möglichst stabil mit dem OSM-Objekt verbunden sein
5. möglichst stabil mit dem realen Objekt verbunden sein

Forderung 1 und 2 wird durch OID bzw. UUID erfüllt.

Forderung 3 wird durch OID erfüllt,
könnte auch durch geschützte UUID oder geschützte PID erfüllt werden.

Für Forderung 4 und 5 brauchen wir m.E. Regeln (eine Kultur), wie
ein OSM-Objekt (Punkt, Linie, Fläche, Relation als Abbild einnes realen 
Objektes) aufgeteilt, zusammengeführt, verschoben, gelöscht, 
wiederhergestellt, dupliziert wird, und wie es von einem.

Das könnten wir anhand von konkreten und illustrierten Beispielen so 
erläutern, dass es auch für Anfänger und Gelegenheits-Mapper 
nachvollziehbar verständlich ist.

Der verbleibende Rest (Stabilität ist systemimmanent unklar, Mapper 
macht Fehler, etc) muss seitens der Anwendungs-SW geregelt werden, die 
zwei DBs verknüpft.

Neu:
Mapper müssen m.E. zunehmend verstehen lernen, dass sie nicht nur 
"zeichnen", sondern eine DB erstellen :-)
Und dass das was sie tun, unmittelbare Auswirkungen auf die Anwendungen 
(Karten, Router, etc) hat.

Wir könnten hier schon mal beginnen, konkrete Beispiele zu sammeln, die 
einer Regelung bedürfen...
Und dann in einem zweiten Schritt entsprechende Regelungen zu finden,
und in einem dritten Schritt diese beispiele und Regeln illustriert 
beschreiben.

Gruss, Markus

PS: PIDs sind m.E. unnötiger Ballast.
(bzw ein "Workaround" für mangelhafte oder fehlende Regeln zu 4 und 5)

@Frederik: selbstverständlich müssen IDs projektintern geregelt sein.
Und selbstverständlich nach aussen so dokumentiert, dass Dritte sich 
darauf systematisch verlassen können.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de