[Talk-de] Mal wieder: Remapping - was darf, was nicht
Stephan Wolff
s.wolff at web.de
Do Mär 1 22:23:49 UTC 2012
Moin!
Am 01.03.2012 09:20, schrieb tumsi:
>> Richte zunächst alle Nodes, deren Koordinaten noch vom Ersteller des
>> ways stammen, nach dem Luftbild neu aus.
>
> Schön und gut, aber werden die von Nichtzustimmern erstellten Knoten
> nicht komplett gelöscht?
Nach meinem Kenntnisstand bleiben Knoten ohne Zusatztags erhalten, da
sie keine Information des Erstellers mehr enthalten.
Siehe "Edge Cases" Fall 4 in
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License/What_is_clean%3F :
Non-agreeing mapper touched a geometry-only node (no significant tags),
a later agreeing mapper changed its position -> None of the facts
provided by the non-agreeing mapper live on, we invest our usual trust
in the remapper to cleanly derive his facts from other sources.
>> Pragmatische Lösung:
>> Wenn du Typ und Namen der Straße kennst, füge einfach "odbl=clean" hinzu.
>
> Das wäre natürlich eine Lösung, bei der man die Historie behält und auch
> die Arbeit aller bisherigen Zustimmer nicht zerstört. Doch wie steht die
> OSMF dazu?
Eine eindeutige Aussage im Wiki finde ich auch nicht. Die CleanMap und der
OSMI License View zeigen die Objekte als Lizenzkonform an.
>> LWG-konforme Lösung:
>> Teile des Weg am zweiten Knoten, lösche der ersten Teil mit der alten
>> ID und verlängere den neuen way zum Anfangspunkt der Straße.
>
> Das löscht aber doch wiederum die Historie wie bei b) von Dir bemängelt.
Ja, das hätte ich vergessen zu schreiben.
> Man muss sich einzig nicht mit Relationen herumplagen.
Man muss die guten Knoten nicht neu erstellen und ihre Historie bleibt
auch erhalten.
Viele Grüße
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de