[Talk-de] Mal wieder: Remapping - was darf, was nicht

tumsi tumsi at gmx.de
Do Mär 1 08:20:14 UTC 2012


-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: [Talk-de] Mal wieder: Remapping - was darf, was nicht
Von: Stephan Wolff <s.wolff at web.de>
An: talk-de at openstreetmap.org
Datum: 01.03.2012 02:36

> Moin!
> 
> Am 29.02.2012 15:04, schrieb Ronnie Soak:
>> Ein Nicht-Zustimmer hat eine Strasse angelegt, also die Position bestimmt
>> und einen trivialen tag wie highway=residential und name=Musterstrasse
>> eingetragen.
> 
> Für alle Lösungen:
> Richte zunächst alle Nodes, deren Koordinaten noch vom Ersteller des 
> ways stammen, nach dem Luftbild neu aus.

Schön und gut, aber werden die von Nichtzustimmern erstellten Knoten 
nicht komplett gelöscht?

>> Jede Menge Zustimmer haben tags ergaenzt: Hoechstgeschwindigkeit,
>> Strassenbreite, Gehwege, Spurzahl usw.
>  >
>  > Und jetzt die Frage: Darf ich die Tags der Zustimmer vom alten way
>  > kopieren und an meinen neuen way kleben?
> 
> Ich sehe kein moralisches Problem. Alle späteren Mapper wussten
> offensichtlich, dass die Straße existiert. Die Zusatztags sind
> unabhängig von den Tags des Erstellers.

Ich habe dies auch schon so gemacht, also die Tags von Zustimmern an den 
neuen Weg kopiert und dann die Namen der User im Source-Tag angegeben.

>  > a) Weg loeschen und durch eigenen Weg ohne Zusatzinfos ersetzen
> Damit löscht du die Zusatzinfos und verhinderst, dass andere eine
> bessere Lösung wählen.
> 
>  > b) Weg loeschen und durch eigenen Weg ersetzen, Zusatzinfos kopieren
> Möglich, aber die Historie geht verloren und bei ways, die Teil einer
> oder mehrerer Relationen sind, ist es mühsam.
> 
>  > c) Weg nicht loeschen, abwarten bis er durch den Lizenzwechsel
>  > geloescht wird, dann wie bei a)
> Moralisch unangreifbar, aber es gehen Informationen verloren und man hat 
> später viel Arbeit.
> 
> Pragmatische Lösung:
> Wenn du Typ und Namen der Straße kennst, füge einfach "odbl=clean" hinzu.

Das wäre natürlich eine Lösung, bei der man die Historie behält und auch 
die Arbeit aller bisherigen Zustimmer nicht zerstört. Doch wie steht die 
OSMF dazu? Wenn ich jetzt Straßen, POIs etc mit dem Tag versehe, weil 
ich das vor Ort überprüft habe, aber diese Objekte am Ende doch gelöscht 
werden, habe ich mehr Arbeit als wenn ich sie gleich ersetzt hätte...

> LWG-konforme Lösung:
> Teile des Weg am zweiten Knoten, lösche der ersten Teil mit der alten
> ID und verlängere den neuen way zum Anfangspunkt der Straße.
> Das ist moralisch sehr fragwürdig, aber vermutlich wird sich niemand 
> beschweren. Die Eigneschaften der Straße und fast alle
> Relationsmitgliedschaften bleiben erhalten.
> Die Entscheidung der LWG, Splits nicht zu berücksichtigen, macht die
> technische Auswertung viel einfacher, aber sie führt Bewertungen der
> Urheberschaft an einzelnen Tags ad absurdum.

Das löscht aber doch wiederum die Historie wie bei b) von Dir bemängelt. 
Man muss sich einzig nicht mit Relationen herumplagen.

Viele Grüße,
Constanze




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de