[Talk-de] Remappen von wichtigen Strassen in DE
Tirkon
tirkon33 at yahoo.de
Di Mär 6 04:46:31 UTC 2012
Jochen Topf <jochen at remote.org> wrote:
>Also dieses Remapping wird immer seltsamer. Wenn wir automatisiert und im
>großen Stil die alten Daten verwenden, um festzustellen, welche Daten wir neu
>erfassen müssen, dann machen wir damit ja wohl ein abgeleitetes Werk der alten
>Daten und dann sind die neuen Daten damit nicht "clean". Wärs dann nicht
>einfacher wir verwenden die Daten einfach weiter?
Ich habe das mal in einem früheren Beitrag im Forum thematisiert: Wenn
man es sehr streng sieht, ist beispielsweise der POI an der
Straßenecke von zwei nicht lizensierten Straßen nur aufgrund deren
Vorhandenseins lokalisierbar gewesen. Noch mehr ausgeweitet: Erst
durch die Orientierung, die uns frühe Mapper durch das Eintragen von
Autobahnen, Hauptstraßen und Städtenamen in die weiße Karte gaben,
konnte die Folgegeneration - und auch Remapper - an diese
Orientierungsgebung anknüpfen. Streng genommen wird also der gesamten
OSM Karte immer noch der ferne Geruch der Nichtlizensierer mit
gleichwohl abnehmender Tendenz anhaften. Gleichzeitig ist natürlich
auch klar, dass diese Arbeit auch von Lizensierern spätestens seit dem
Vorhandensein von Luftbildern geleistet worden wäre, wenn sie noch
nicht getan gewesen wäre.
Von daher würde ich zustimmen, die automatische Auswertung nicht
lizensierbarer Inhalte nicht zu übertreiben, um diesen Geruch so milde
wie möglich zu gestalten. "Inhaber" der jetzigen roten Flecken zu
benachrichtigen sowie gefährdete Objekte zu markieren und zu remappen,
ist o.k. Ansonsten sollten wir uns mit dem Verlust der roten Flecken
und der zeitweise eingeschränkten Nutzbarkeit durch Router und Navis
am 1. April abfinden, so schmerzlich das auch sein mag. Gerade die
Hauptstraßen werden sich, sodenn erstmal verschwunden, als erste
wieder einfinden. Für viele mag es einfacher sein, Verschwundenes zu
remappen als Vorhandenes. Mich persönlich stört inzwischen das
verlorene Material weniger, als die vergraulten und teilweise
langjährig engagierten Mapper.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de