[Talk-de] Fahrspuren die 315.
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Di Mär 6 15:46:07 UTC 2012
Am 5. März 2012 16:10 schrieb aighes <osm at aighes.de>:
> Wesentliche Informationen gehen verloren oder müssen umständlich über
> unzählige Relationen wieder eingetragen werden. Ob das nun
> Mapperfreundlicher bezweifle ich. Von der Fehleranfälligkeit möchte ich gar
> nicht erst reden.
es ist sicher umständlicher, die Relationen anzulegen, aber für die
Pflege und den Abgleich mit einem Luftbild genauso wie für die
Lagegenauigkeit sind explizite lanes mit ways (nicht als highways)
m.E. für den Mapper das Einfachste (lässt sich bei allen Methoden
allerdings auch mit einem Editor abstrahieren). Wenn es ans
Mikromapping geht (wo ist ein Geländer, wo ein hoher Bordstein und wo
ein abgesenkter, wie hoch ist die Mauer zwischen zwei Wegen, ...)
denke ich, dass es überhaupt keine sinnvolle Alternative gibt (so man
denn auch an der Geometrie dieser Objekte interessiert ist). Diese
Relationen in einem Editor anzuzeigen wäre einfach (ist wie eine
"kaputte (=offene) Multipolygonrelation" machbar, d.h. man könnte z.B.
im Editor eine halbtransparente Füllung in der Wegfarbe zwischen den
ways darstellen).
Andererseits will man vermutlich auch nicht überall immer alle Spuren
explizit zeichnen, daher führt an einer parametrische Methode, die
Informationen über mehrere Objekte (Spuren) auf einer einzigen Linie
zusammenfasst, ebenfalls kein Weg vorbei (so man diese Informationen
erfassen will).
Welche Methode besser ist kommt auch darauf an, wie viele
Informationen man hat. Wenn es dicht wird, dann besteht bei der
impliziten Methode die Gefahr, dass man den highway (also den einzigen
geometrischen Weg) in zig Einzelteile zerstückeln muss, und bei jedem
Edit auf der Straße auch die komplette Fußweg-tag-schar durchlesen /
analysieren muss, um nichts zu zerschießen.
> Ich hab kein Problem
> damit, wenn ein Mapper jede Pflastersteinreihe einzeln mappt. Aber bitte
> nicht dafür einen existierenden Tagg missbrauchen, sondern sich einen neuen
> ausdenken.
+1
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de