[Talk-de] ODBL und bekannte Vandalen-Accounts

Frederik Ramm frederik at remote.org
Fr Mär 9 10:34:15 UTC 2012


Hallo,

On 03/09/2012 10:48 AM, Falk Zscheile wrote:
> Ich war der Meinung, dass hier auf der Liste mal davon die Rede war,
> dass die Edits dieses Users übernommen werden, weil sie nicht auf
> eigener Leistung des Mappers beruhen. Habe ich das falsch in
> Erinnerung?

Da gibt es unterschiedliche Kategorien.

Die Situationen, in denen stumpf ein created_by entfernt oder ein 
anderes Ego-Tag hinzugefuegt wurde, muessen uns keine Sorge machen und 
die werden auch jetzt schon im OSMI nicht mehr als problematisch markiert.

Situationen wie die hier im Thread beschriebene, in der der 
Korinthenkacker andere, nicht von ihm erstellte Objekte *geloescht* hat 
und neue, eigene eingefuegt, sind problematisch.

Wenn solche Changesets identifiziert werden koennen, dann koennte man 
die (also die Loeschung und Neuerstellung) rueckgaengig machen und so 
wenigstens die alten Daten erhalten. Wenn man das nicht tut, werden die 
neuen Daten geloescht, und spaeter ist eine Luecke da. (In einem Editor 
mit Undelete-Funktion, derzeit nur Potlatch 1, koennte man dann 
allerdings die alten Sachen "wiederfinden").

Situationen, in denen der Korinthenkacker tatsaechlich existierende 
Objekte in nicht-trivialer Weise bearbeitet hat, unterliegen den 
normalen Regeln, d.h. seine Edits fliegen raus, der Rest bleibt, wenn 
moeglich, drin.

Falls jemand ein Changeset sieht, in dem der Korinthenkacker eine grosse 
Zahl von automatischen Edits gemacht hat, die fuer den Computer nicht 
sofort als solche ersichtlich sind (also mehr als nur created_by zu 
entfernen), dann kann man das auch als Ausnahme markieren und trotz 
Nichtzustimmung uebernehmen. Das passiert aber nicht von selbst.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de