[Talk-de] ODBL und bekannte Vandalen-Accounts
Michael von Glasow
michael at vonglasow.com
Fr Mär 9 10:42:12 UTC 2012
SimonPoole wrote
>
> Am 09.03.2012 10:48, schrieb Falk Zscheile:
>> Ich war der Meinung, dass hier auf der Liste mal davon die Rede war,
>> dass die Edits dieses Users übernommen werden, weil sie nicht auf
>> eigener Leistung des Mappers beruhen. Habe ich das falsch in
>> Erinnerung?
>
> Ich hab diverse Sachen von ihm angeschaut und meiner Meinung nach ist
> das wohl kaum möglich. Er hat ja nicht nur Unsinn gemacht, also müsste
> man das alles händisch rausfiltern.
>
Ob er wirklich irgendetwas Sinnvolles gemacht hat, dürfte schwer
herauszufinden sein. Wie bereits erwähnt, hat er gern mal ganze Viertel
gelöscht und wieder eingefügt, wohl, damit es auf den ersten Blick so
aussieht, als wären seine Beiträge legitim. Ansonsten hat er gern mal Tags
verbogen, etwa "name=U-Bahn" für U-Bahn-Stationen und dergleichen. Gibt es
wirklich etwas, das auf seiner eigenen Leistung beruht?
SimonPoole wrote
>
>>> Siehe
> http://cleanmap.poole.ch/?zoom=16&lat=48.0854&lon=11.50844&layers=000B
>
wenn ich in der Area auf Cleanmap gehe, schaut das ziemlich übel aus... die
meisten Straßen fehlen.
So, wie es auschaut, hat unser Freund wohl mehrere Accounts. Wenn er nun mit
Account A Dinge gelöscht hat, die er danach mit Account B wieder angelegt
hat, und für Account A die CTs akzeptiert, aber für Account B ablehnt, dann
haben wir ein Problem... die Löschungen bleiben, die neuen Objekte nicht, im
Endeffekt verlieren wir damit Daten.
SimonPoole wrote
>
>>> einfach vom gelöschten remappen (lmaa* war ja die Hauptmotivation für
>>> den Layer).
>
Warum übernehmen wir die Daten dann nicht einfach direkt? Urheberrechtlich
kommt es auf das gleiche heraus, ob wir Daten beibehalten oder ob wir sie
löschen, aber dann von den gelöschten Daten remappen. So oder so bilden
lmaa*'s Daten die Grundlage und die neuen Daten "erben" damit jedwedes
Urheberrecht von diesen.
Das alles per Hand neu anzulegen, ist ein ziemlicher Aufwand - es ist mit
Sicherheit einfacher, erstmal alles zu übernehmen und nur ungültige oder
falsche Informationen zu korrigieren. Dieser Ansatz hat ja bislang auch
funktioniert.
Daher denke ich, wir sollten erst einmal klären, ob wir davon ausgehen
können, dass dieser Benutzer Urheberrecht an seinen Edits beanspruchen kann
(will heißen: eigene Leistung).
Wenn nein: alle Changes als ODBL-clean betrachten.
Wenn ja, können wir seine Edits nicht direkt übernehmen. Dann heißt es,
überall dort, wo er Objekte angelegt hat, zu schauen, ob es dort alte
Objekte gibt, die gelöscht wurden. (Möglicherweise unter einem anderen
Account, der die CTs akzeptiert hat.) Dann sollten wir uns die dafür
verwendeten Accounts genauer anschauen und schauen, was passiert, wenn wir
diese Löschungen rückgängig machen.
--
View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/ODBL-und-bekannte-Vandalen-Accounts-tp5550019p5550200.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de