[Talk-de] Railway:abandoned

Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger k.ploeger at gastradata.de
Fr Mär 9 13:16:45 UTC 2012


Am Freitag, den 09.03.2012, 13:16 +0100 schrieb Rainer Knaepper:

> Moin,
> 
> Hier hat jemand ein Stück aufgelassener Eisenbahn eingetragen:
> 
> http://www.openstreetmap.org/browse/way/123586680
> 
> Das wird dann auch prima in Mapnik gerendert. Das Problem 
> dabei: Man kann dort vor Ort teilweise noch schemenhaft am 
> Verlauf einiger Feldwege und Gebüschreihen erkennen, daß da 
> mal was war. Der Rest ist untergepflügt, überbaut oder in 
> einem Wäldchen verschwunden, 

Geleise in Wäldchen sind auch Geleise.

> die Gleise sind schon vor fast 
> 70 Jahren oder so abgebaut worden. Es gibt dort keine 
> durchgehende Geländestruktur, keinen Damm, defakto nichts 
> mehr, was auf eine Bahnstrecke hinweisen würde außer dem 
> kleinen Stück an der Bahnhofstraße zwischen Norder- und 
> Süderstapel.
> 
> Löschen? Oder statt "abandoned" einen neuen Parameter 
> erfinden, der von den gängigen Renderern nicht als etwas 
> tatsächlich noch existierendes angezeigt wird? Ich meine, 
> wenn sowas gerendert wird, dann hätte ich noch zahllose 
> ehemalige Straßenverläufe anzubieten, die im Rahmen der 
> Flurbereinigungen in den 60er und 70er Jahren begradigt 
> wurden oder verschwunden sind, manchmal aber noch anhand von 
> Bauminseln o.ä. erkennbar sind. Gelegentlich steht da 
> allerdinsg auch schon mal ein Neubaugebiet drauf.
> 
> Rainer
> 
> 

Das ist wohl mehr ein Fall für Spezialisten, darum würde ich die
verschwundenen Wege mit
historic:railway taggen, dann kann man das rendern, wenn man es
braucht..
railway:abandoned
würde ich nur verwenden, wenn die Strecke wieder in Betrieb genommen
könnte. Zur Vorsicht könnte man dann historic:railway dazusetzen, um die
Strecke vor dem Vergessen zu bewahren.
Klaus

-- 
Nennt uns größenwahnsinnig, weil wir das Unmögliche möglich machen
wollen.
Markus 4.39



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de