[Talk-de] Start des deutschen WikiProjekts Cleanup

Wolfgang wolfgang at ivkasogis.de
Mo Mär 19 10:41:35 UTC 2012


Hallo,
Am Montag, 19. März 2012 11:09:16 schrieb Norbert Wenzel:
> On 19.03.2012 10:45, Markus wrote:
> > Hervorragende Idee!
> > Im Inhaltsverzeichnis (ja, gleich dort drin!)
> > eine Erklärung, wie "Stichwortsuche" funktioniert.
> 
> Hab ich jetzt den <sarcasm>-Tags verpasst oder wird da gerde
> ernsthaft darüber diskutiert wie man Leute, die nicht in der Lage
> sind ein Wiki in ihrer Muttersprache zu lesen (bzw. darin zu suchen)
> ans Tracen von Luftbildern bzw. allgemein ans Mappen ranführen kann?
> Jeder Schüler verwendet heut Wikipedia um irgendwas für die Schule
> zu kopieren und wir verwenden sogar dieselbe Software.

Darum geht es nicht. Wikipedia ist eine Art Lexikon. Niemand erwartet in 
einem Lexikon ein Inhaltsverzeichnis.

OSM dagegen ist erst mal ein Thema. "OSM für Anfänger". Wenn du einen 
Krimi liest, gehst du auch nicht zuerst ins Stichwortregister (falls 
vorhanden).

Die Tatsache, dass beides als Wiki funktioniert, hat mit der Methode, 
darauf zuzugreifen, nichts zu tun. Ein Lexikon und ein Roman werden 
beide als Buch herausgegeben. Trotzdem ist die Zugriffsmethode etwas 
unterschiedlich.
;-)

Gruß, Wolfgang



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de