[Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live
Kolossos
tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
Mi Mär 21 22:13:14 UTC 2012
Hallo Thomas,
es muss klar sein, dass es die Angabe einer Sprache zusätzlich zum
Artikel braucht, ansonsten bekommt man das niemals machinell und
eindeutig verknüft. Man muss generell immer eine bestimmte Wikipedia
fragen, z.B. wenn man die InterWikiLinks wissen will.
Meine Vorstellung, dass Wikipedia=lang:Artikel zu preferieren ist, wird
ja auch weiter unten im Artikel durchaus so beschrieben. Ich wollte nur,
dass das auch für jeden schon am Anfang des Artikel erkannt wird.
Zudem habe ich den Inhalt nur an die dt. Übersetzung angepasst, die in
dem Fall durchdachter erschien.
Ohne Sprachangabe ist der Wikipedia-Tag nur menschenlesbar aber nicht
maschinenlesbar. Es gibt einfach nicht eine Wikipedia.
Grüße Tim
Am 21.03.2012 21:05, schrieb ThomasB:
> Hallo Tim,
>
> also ich finde es gut, was Du da auf die Beine stellst. Hoffentlich kommt
> das bald in anderen Sprachversionen.
>
> Aber ich finde es nicht gut, dass Du unabgesprochen Deine Vorstellungen von
> dem Taggingschema durchsetzen möchtest.
> http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key%3Awikipedia&action=historysubmit&diff=748880&oldid=746730
>
> Mag ja sein, dass Deine Lösung besser ist. Kann ich mangels Wissen über die
> interne Organisation von Wikipedia nicht beurteilen. Ich habe meine Zweifel,
> dass die Übersetzung in andere Sprachversionen bei umstrittenen Gebieten
> immer funktioniert, aber seis drum. Einfach mal so, ohne jemand etwas zu
> sagen das Tagging Schema bei OSM zu ändern, geht nicht.
>
> --
> View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/WIWOSM-Projekt-ist-live-tp5583315p5583972.html
> Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de