[Talk-de] Demo mehrsprachige Karte
Gerrit
z0idberg at gmx.de
Fr Nov 30 16:37:37 UTC 2012
Am 30.11.2012 15:38, schrieb Jochen Topf:
> Ich arbeite an einer mehrsprachigen Karte, also einer Karte auf der Du, der
> User, einstellen kannst, in welcher Sprache die Namen erscheinen sollen. Unter
> http://mlm.jochentopf.com/ gibts jetzt eine Demo. Die Tiles für diese Demo
> werden auf tile.openstreetmap.de gerechnet als Software kommt der Mapquest
> Render Stack mit einigen Änderungen von mir zu Einsatz. Du kannst jede
> beliebige Sprache oder Sprachkombination auswählen.
>
> Dies ist nur eine Demo-Seite, sie kann manchmal langsam sein oder auch garnicht
> funktionieren. Probierts aus und sagt mir, was Euch gefällt und was Euch nicht
> gefällt.
>
> Mehr über dieses Projekt unter
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Multilingual_maps_Wikipedia_project
>
> Jochen
Wow, echt super.
So etwas habe ich mir schon immer für OSM gewünscht (und es sogar mal
als Vorschlag geschrieben). Da muss ich dir wirklich aus vollstem Herzen
meinen Dank aussprechen.
Da jetzt die Beschriftungen ja anscheinend dynamisch generiert werden,
hätte ich aber direkt einen Vorschlag (beim normalen OSM ist das leider
auf taube Ohren gestoßen): Einige Sprachen würden besser mit einer
anderen Schriftart aussehen.
Ich sehe das im Moment für den Raum Japan, Korea, Taiwan, China: Die
normale OSM-Schrift hat dort nur chinesische Zeichen, was das ganze in
Japan etwas hässlich macht (Das Problem jetzt genauer auszuführen ist
etwas schwierig, aber es sieht wirklich hässlich aus :D Wer interesse
hat, hier ist ein ausführlicher Wikipedia-Artikel zu dem Problem
http://de.wikipedia.org/wiki/Han-Vereinheitlichung).
Naja, jedenfalls, wäre es vielleicht möglich, bei dem name:ja-Feld eine
japanische Schriftart zu benutzen und bei name:ko eine koreanische? Für
Chinesisch müsste ich noch mal gucken, das ist vielleicht name:zh-TW und
name:zh-CN, aber da muss ich noch mal recherchieren. Aber das
„wichtigste“ ist im Grunde erst einmal name:ja.
Wäre das vielleicht möglich? Ich würde mal nach einer guten
Open-Source-Schriftart für Japanisch suchen, falls Möglichkeit an
Umsetzung besteht.
Gruß,
Gerrit
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de