[Talk-de] Quo Vadis FOSSGIS 2013
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mi Sep 19 11:20:17 UTC 2012
Am 19. September 2012 02:16 schrieb Tirkon <tirkon33 at yahoo.de>:
> Georg Lösel <georg.loesel at fossgis.de> wrote:
> Ein weiteres Projekt, das derzeit von der Wikimedia gefördert wird,
> sind Luftaufnahmen, um Wikipedia Artikel besser illustrieren zu
> können. Hier könnte man abklären, inwiefern so etwas auch für OSM
> nützlich sein kann.
>
> Man könnte dies mit einem Gedanken weiterspinnen, der sich
> zugegebenermaßen zunächst verwegen anhört: einen eigenen OSM
> Satelliten im Weltall.
hehe, das hört sich im ersten Moment vielleicht interessant an, aber
mit wesentlich geringerem (finanziellem und technischem) Aufwand kann
man m.E. wesentlich mehr rausholen, wenn man aus geringerer Entfernung
fotographiert, z.B. mit Dronen, Ballons, Drachen oder Flugzeugen.
AFAIK sind die Luftbilder, die man bei Bing, Aerowest, Google und
anderen bestaunen kann, von Flugzeugen aus aufgenommen und nicht von
Satelliten.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de